Schlagwörter
Brot, Buljol, Buljolle, Coconut, Coconut Bake, Fischsalat, karibischer Fischsalat, Kokosnussbrot, Kormoran backt, Kormoran fischt, Kormorans Fischsalat, Kormorans Frühstück, Meer und Kormoran, Saltfischsalad, Sonntagsfrühstück, Trinidad und Tobago, Trinis
Kormorans Lieblingsfrühstück wenn genügend Zeit ist, also sonntags besteht aus selbstgemachtem karibischen Fischsalat und Kokosnuss-Brot.
Bul jol oder BulJolle and Coconut Bake
Als ich zum ersten mal nach dem Rezept fragte, antwortet mir Cynthia Clovis (sie kocht immer für 30-40 Gäste) nur: „it is difficult to give quanities for a small amount so it is best if you just use your judgement“.
Der Name Bul jol soll angeblich aus dem französischen stammen: brulé von brennen und gueule für den Mund stammen: „Brennender Mund“ wegen der scharfen Gewürze, dem Congo Pepper (Chillisorte). Das Rezept, das ich nach koche kommt aus Tobago und ist an die hervorragende Küche von Cynthia Clovis angelehnt.
Für 4 Personen
2 kleinere Filets vom Kabeljau oder Rotbarsch
(im Original stammt der Fisch meist vom gesalzenen Stockfisch, der ausreichend gewässert werden muss)
Die Fischfilets mit etwas Salz und Pfeffer anbraten und leicht durchgaren, den Fisch abkühlen und in Stücke zerreissen, letzte Gräten dabei entfernen.
Den Fisch mit „Pepper Sauce“ also Chillisauce,
Pfeffer, Salz, klein gehackte Chillis,
Saft einer Limone würzen.
1 kleine rote Zwiebel schälen und kleinhacken
1 Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden
1 Tomate in kleine Stücke schneiden
1/2 Paprika grün oder rot in kleine Stücke schneiden
3 Esslöffel Korianderblätter gehackt
Alles mischen und mit 5 Esslöffel Pflanzen-Öl oder Olivenöl binden und eine halbe Stunde ziehen lassen, servieren.
Dazu gibt es das Coconut Bake
400 gramm Mehl
1/2 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Butter
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Trockenhefe
1 Tasse Kokosnussmilch
evtl. 2 Esslöffel geraspelte Kokosnuss
2 Teelöffel braunen Zucker
Mehl mit Salz und Backpulver mischen, Butter/Margarine in kleinen Stücken hinzufügen, Trockenhefe, Kokosraspel und Kokosnussmilch hinzufügen und alles ungefähr 10 Minuten mit der Maschine kneten bis der Teig glatt ist.
Backofen auf 200 Grad aufheizen und den Teig 10 Minuten gehen lassen.
Den Teig in zwei Kugeln teilen und diese auf Backpapier zu flachen kreisförmigen Fladen drücken. In der Mitte ca. 2,5cm dick. Mit der Gabel von oben einstechen.
Zuerst 10 Minuten bei 200 Grad und 15 Minuten bei 170 Grad leicht braun backen, 20 Minuten abkühlen lassen.
Die Coconat Bake kann man auch zu Schinken oder Käse essen. Zum Buljol aber sind sie perfekt und treiben den Trinis die Tränen des Glückes in die Augen.
© Kormoranflug 2011
Gefällt mir nur, wenn ich den Fischsalat nicht zum Früchstück essen muss.
Buljol ist ein Fischerfrühstück. Es gibt auch noch flying fish oder fish and bake.
Nichtfischern ist sicher auch gestattet, das Ganze mittags oder abends zu genießen…
Hey, Oachkatz natürlich, in Berlin wird ja oft bis 17.00 Uhr gefrühstückt.
Das mit den Tränen kenne ich. Klingt aber trotzdem lecker.
Liest sich sehr lecker, aber auch ich würde da wohl das Frühstück eher als Spätstück genießen wollen…
Lecker, besonders das coconut-bake spricht mich an!