Schlagwörter
Fenchel roh, Fenchel-Gurken, frischer Salat, Kormorans Gurkensalat, Vogel im Salat, Vogelsalat
Ein frischer Beilagensalat zu schweren Fleischgerichten. Der sommerliche leichte Fenchel-Gurken-Salat mit verschiedenen Kräutern vom Balkon hält jeden Vogel bei Laune.
Eine Gurke schälen und stiften, einen halben mittleren Fenchel säubern und mit dem Hobel in feinste Scheiben hobeln. Dazu die Kräuter vom Balkon: eine Handvoll blauen Basilikum, ein Esslöffel französischen Estragon, etwas Fenchelkraut, zwei Zweige Thymian, hacken.
Vinaigrette mit 1 Esslöffel „Elefantensenf“, 3 Esslöffel weissen Balsamico Essig, 7 Esslöffel feines Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1/2 Teelöffel Zucker anrühren und schlagen. Den Salat 15 Minuten vor dem Servieren in der Vinaigrette ziehen lassen.© Kormoranflug 2012
Gefällt mir sogar sehr. Werde hier vielleicht doch mal wieder Estragon probieren.
Mir auch. Ich habe endlich auch Estragon in meinem Kräutergärtchen. Bis eben fehlte mir nur ein passendes Rezept.
Ein wunderbares Sommerrezept! Auf meinem Balkon gibt’s leider zur Zeit keinen Estragon, Zeit, das zu ändern…
Eine gute Idee, Fenchel und Gurke zu mischen – darauf bin ich bisher nicht gekommen, seltsam…, werde es bald ausprobieren! Was bei dir so alles auf dem Balkon wächst, sogar Fenchelkraut, ich bin beeindruckt! Estragon ist so ziemlich allerdings das einzige Kraut, mit dem ich nicht wirklich warm werde.
(Ach, hättest Du bloß in die Stichwörter nichts von »Vogelsalat« geschrieben! Ich und meine Phantasie …)
Also wenn, hätte ich vielleicht noch über den in Österreich sog. Vogerlsalat geschrieben.
Schnell noch ein Feedback: Ich habe dein Rezept jetzt schon zweimal ausprobiert – und sogar mit frischem Estragon – und es schmeckte mir sehr gut, auch lecker zu Lammkotelett!
hey, rote, das freut mich. Knoblauch in die Pfanne mit den Lammkotelettes und am Schluss einen Schuss Pernod, gehackte Estragonblätter anschwitzen dann 2 Esslöffel kalte Butter einrühren und fertig ist eine leckere Sauce.
Aha, merci für den Soßentipp, kormoranflug. Pernod, warum nicht, kommt sicher besser hier als Noilly Prat…?
Gute Idee! Wär ich von selber auch nicht draufgekommen. Nur ob ich ihn so süß mag, weiß ich nicht.
ha, das wird nachgemacht! danke für die inspiration!