Schlagwörter
Cornus alba Sibirica, Korallenrot, Kormoran im Wald, purpur, rote Jungtriebe, roter Hartriegel, roter Kormoran, Rotholzig, Sibirischer Hartriegel
Der korallenrote Strauch verträgt die Kälte im Winter gut. Der rote Cornus alba Sibirica kommt ursprünglich aus Weissrussland, der Ukraine, Russland, Mandschurei und Nord Korea. Im Winter bilden die korallenroten Jungtriebe des Strauches einen wunderschönen Kontrast zum weissen Schnee.
Damit jedes Jahr wieder Jungtriebe entwickelt werden, müssen alte Triebe immer wieder auf Stock gesetzt werden.
In einer Vase bringen die roten Zweige Spannung in den weissen Innenraum.
© Kormoranflug 2012
Das sieht echt edel aus. Gefällt mir sehr gut.
LG
Frau Tonari
Sieht gut aus : )
Ich habe zwei davon im Garten, bisher wuchsen sie einfach so vor sich hin. Was heißt denn „auf Stock gesetzt“?
Auf Stock setzen heisst Rückschnitt auf das Astgerüst ca. 30cm über dem Boden
(Anfang Frühjahr). Ich schneide immer ca. ein Drittel zurück so hat man immer gleichzeitig Blüten, Beeren und rote Schösslinge.
Danke, das werde ich nun anwenden. Bestimmt gibt es irgendwann auch ein Foto dazu.
Ich hätte auch gern so einen weißen Raum, in den ich Spannung bringen kann.
Schön grafisch-bizarr, besonders vor Weiß.