Schlagwörter
African Blue, Elexier, Estragon, Jamaika Thym, Kormoran im Essig, Kräuter, Kräuteressig, Olivenkraut, Oregano, Salbei, Thymian, Weissweinessig, Winterelexier, Zitronenbasilikum
06 Samstag Jul 2013
Posted Gartenträume, Geheimrezepte
inSchlagwörter
African Blue, Elexier, Estragon, Jamaika Thym, Kormoran im Essig, Kräuter, Kräuteressig, Olivenkraut, Oregano, Salbei, Thymian, Weissweinessig, Winterelexier, Zitronenbasilikum
Ach, wie hübsch!
(Mein Zitronenverbenen-Essig entwickelt gar kein Aroma.)
Woran kann das liegen?
Sieht toll aus :-)
Das sieht optisch klasse aus!!!
Zu schade zum verbrauchen.
Drei Wochen wird er täglich zweimal gestürzt dann kommt er für drei Monate ins dunkle Kühle.
Und dann?
hochinteressant, das, und danach?! :roll:
Bei „African Blue“ hätte ich ja auf ein Usambaraveilchen getippt. Man lernt doch nie aus. Ob Du es schaffst, alle Flaschen zu leeren, bevor der Essig „kippt“ (oder wie sagt man dazu)?
Das Problem hatte ich beim Essig noch nicht.
@ Karu und @finbarsgift: Ja, dann wird die eine oder andere Flasche (mit Etikett versteht sich) verschenkt und der Rest für die Salat-Küche verwendet. Die letzte Flasche vom Jahr 2012 ist jetzt leer.
a la bonheur :D