Schlagwörter
Begegnung, Butterflocken, Corn, Entrecôte, Estragon, Hohenloher Rind, Knoblauch, Kormoran Corn, Kormoran Steak, Kukuruz, Limousin-Rind, Mais, Maize, ribeye, Zuckermais
Ein Franzose trifft den Amerikaner. Gut, als Ribeye mit Corn trifft der Schotte den Mexikaner. Jedenfalls gab es auf dem Markt „Entrecôte vom Hohenloher Rind“. Die Zucker-Maiskolben sind aus deutscher Ernte. Die Maispflanze hat durch die Verwendung als Futterpflanze einen schlechten Ruf bekommen. Frische Maiskolben 20 Minuten in Wasser mit einer Prise Zucker kochen und mit Salz bestreuen – schmecken einfach super. Mit Zahnstochern links und rechts eingestochen kann man das „Corn“ drehen und einfach abknabbern.
Dazu das Entrecôte am Bindegeweberand alle zwei Zentimeter einschneiden, in der Stahlpfanne mit Butterschmalz, ordentlich Hitze und ganzen angedrückten Knoblauchzehen von jeder Seite 3 Minuten braten/grillen, einen Zweig Estragon in der letzten Minute auf das Fleisch legen, anschließend salzen und pfeffern, Butterflocken darauf setzen, kurz ruhen lassen und die Begegnung geniessen.
© Kormoranflug 2013
Maiskolben darf man gerne hier wegholen, alle. Farblich ist es stimmig. Nur mit dem Estragon habe ich meine Schwierigkeiten. Es steht nun im Garten und irgendwie schmeckt es nie nach irgendwas, wenn ich verwende. So wie hier habe ich es noch nicht versucht.
Den Estragon solltest Du verjüngen, ich empfehle französischen, der hat ein feines Aroma.
Was heißt verjüngen, der ist noch ganz jung.
Du hast vollkommen Recht, der eine findet jung zu jung, mittelalt zu alt, und alt undenkbar. Andere essen was auf den Tisch kommt.
Grins.
tolle Kombi! Bei mir bitte unbedingt MIT Maiskolben…
sehr ästhetisch – wieder mal
Mein Magen knurrt … und das Wasser im Mund läuft aber so was von zusammen …
Maiskolben habe ich ewig nicht gegessen, aber im Moment könnte mir dieses leicht herbstliche Gericht gut munden! Ich hab’s mit Estragon auch nicht so, doch vielleicht habe ich bisher nicht die richtigen Sorten probiert.
Mir bitte auch eine Portion.
Corn on the cob geht bei mir immer, sehr gerne! Ich gebe gerne kleine Butterflöckchen drauf – man gönnt sich ja sonst keine Kalorien ;)
Estragon: das hatte ich noch nicht auf einem Steak, ein Zweiglein Rosmarin wird meist schon in die Marinade des Steaks gelegt und mitgegrillt.
Da ich hier noch kein frisches Estragon gesehen habe: wie sieht es mit getrocknetem (evtl. vorher in Öl ziehen lassen) aus? Danke für die Anregung!