Schlagwörter

, , , , ,

Auf dem Markt aus Werder bekam ich die Maikugeln, manche nennen sie auch Gatower Kugeln, fälschlich werden sie oft Teltower Rübchen genannt, das sind aber ganz andere Rüben.

Eine kugelige Rübenform ähnlich dem Kohlrabi, sind aber milder, zarter und süsser.

Meine drei über faustgrossen Kugeln scheide ich in ca. 1,5cm grosse Würfel. In der Pfanne mit Beschichtung werden 1,5 EL Zucker karamellisiert und mit Sonnenblumenöl gestreckt. Die gewürfelten Maikugeln, bestäubt mit Berbere und Pfeffer, dazugeben und von allen Seiten anbräunen. Nun Schalotten und die Knoblauchzehen dazu, etwas Salzen, mit einem Schuss Pernod und etwas Hühnerbrühe ablöschen. Mit einem Zweig Estragon etwa 5 Minuten köcheln lassen. Kurz vor dem servieren den frischen Estragon, Petersilie einrühren und mit der kalten Butter montieren, abschmecken.

  •  3 Maikugeln
  • 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 TL Berbere
  • 1,5 EL Zucker
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL gehackte Schalotten
  • 2 frische Knoblauchzehen gehackt.
  • 2 cl Pernod
  • 150ml Hühnerbrühe
  • 1 EL Estragon frisch
  • 2 EL Petersilie
  • 2 EL Butter kalt
  • Salz

Maikugel1

 

 

Serviert für Vegetarier mit Kartoffelknödeln

Maikugel2

Serviert für Fleischesser mit Merguez-Lammwürstchen

Maikugel3

© Kormoranflug 2014