Schlagwörter
Gatower Kugeln, ist es schon Mai?, Kormoran kugelt, Maikugeln, Merguez, Teltower Kugel
Auf dem Markt aus Werder bekam ich die Maikugeln, manche nennen sie auch Gatower Kugeln, fälschlich werden sie oft Teltower Rübchen genannt, das sind aber ganz andere Rüben.
Eine kugelige Rübenform ähnlich dem Kohlrabi, sind aber milder, zarter und süsser.
Meine drei über faustgrossen Kugeln scheide ich in ca. 1,5cm grosse Würfel. In der Pfanne mit Beschichtung werden 1,5 EL Zucker karamellisiert und mit Sonnenblumenöl gestreckt. Die gewürfelten Maikugeln, bestäubt mit Berbere und Pfeffer, dazugeben und von allen Seiten anbräunen. Nun Schalotten und die Knoblauchzehen dazu, etwas Salzen, mit einem Schuss Pernod und etwas Hühnerbrühe ablöschen. Mit einem Zweig Estragon etwa 5 Minuten köcheln lassen. Kurz vor dem servieren den frischen Estragon, Petersilie einrühren und mit der kalten Butter montieren, abschmecken.
- 3 Maikugeln
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
- 1 TL Berbere
- 1,5 EL Zucker
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL gehackte Schalotten
- 2 frische Knoblauchzehen gehackt.
- 2 cl Pernod
- 150ml Hühnerbrühe
- 1 EL Estragon frisch
- 2 EL Petersilie
- 2 EL Butter kalt
- Salz
Serviert für Vegetarier mit Kartoffelknödeln
Serviert für Fleischesser mit Merguez-Lammwürstchen
© Kormoranflug 2014
mmmmh…. Das klingt aber lecker!
gut, das Würstchen würde ich mir schenken, da ich nur wenig bis kein Fleisch esse -mehr Fisch…
aber die Mairüben sind bei uns in der Familie ein fester Bestandteil des saisonalen Speiseplanes an gutem frischem Gemüse,
Sind milder als Rettich und auch süßer
Mir schmecken sie am allerbesten roh mit ein klein wenig Meersalz…
mit Fisch: Maischolle oder Wels könnte ich mir das auch gut vorstellen.
jetzt bekomm ich Hunger…uh…
…. ach wär ich doch bei Rübezahl
dann hätt ich nicht die Qual der Wahl, es wäre mir einerlei…
ich wählte nur die kleinen weißen
die es gibt im Mai…
Frühling, endlich frisches Gemüse, liest sich wieder einmal sehr lecker!
Einmal mit Wurst, bitte! :-)
Hach, du machst das mit dem Karamellisieren wie meine Omi.
Von der haben wir das für Teltower Rübchen, für Mairübchen und für Schwarzwurzeln auch übernommen. Einfach megalecker.
Zander passt übrigens auch ganz gut. Dazu dann rote Linsen oder meine neue Entdeckung: Quinoa.
Sieht lecker aus , ich mag frisches Gemüse auch total solo.. danke für das Rezept..
Das kennen wir gar nicht, das wird in den nächsten Tagen zu einem Fisch bestimmt auf unseren Tellern zu finden sein. Danke für das Rezept.
sieht verdammt lecker aus! :D
Das sieht lecker aus….. Morgen soll’s bei uns ohnehin Knödel geben. Zwar Semmelknödel, aber nun: Wir haben vom Wochenende noch alte Brötchen rumliegen. Die Rüben würden sich dazu sicher super machen – mal gucken, ob die auch hier in Bremen aufzutreiben sind. :)
Mit einem lieben Gruß,
Sarah Maria
Ich habe mich an Mairübchen noch nie heran getraut. Dabei sehen sie so wirklich lecker aus!
Maikugeln – man(n) lernt immer dazu! Die möchte ich auch mal probieren, gerne mit der Wurst!
Toettchen
Selbstgeriebene Kartoffeln? Kormoran, du bis ein AS!
Was Du so alles siehst.