Schlagwörter
Bauernenten, Caputh, Einstein, Enten, Fährhaus, Kormoran am Meer, Seilfähre, Templiner See, Tussy II
Am 14. Februar zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, die Winterlinge schauten im Schlosspark von Caputh zwischen den Blättern hervor, der Templiner See sah aus wie das „Meer“ von Caputh. Die Enten waren guter Dinge, trafen sich zum Frühjahrsaustauch und flogen herum. Im Fährhaus gab es Bauernente, beim Speisen konnte die Tussy II, eine Seilfähre bei der Überfahrt beobachtet werden.
© Kormoranflug 2015
wunderschön:)
Die Winterlinge blühen schon? Hier liegt auf dem Friedhof und am Flußufer noch Schnee.
Und wieder sind die Erpel deutlich in der Überzahl.
Wie meinst Du das? Ist das besser wenn es mehr Ent-Innen gibt
Ja. Die Erpel-Überzahl entsteht durch das Füttern. Hier ein Artikel dazu, es gibt noch einen besseren, den finde ich jetzt nicht so schnell.
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/deutschland-und-welt_artikel,-Erpel-vergewaltigen-Enten-Fuettern-ist-mitverantwortlich-_arid,256976.html#.VOI7enbP2Yc
In den Städten kann man das selbst beobachten, hier auf dem Lande ist es besser.
Entenfüttern gehört mit zu meinen schönsten Kindheitserlebnissen und ich vermisse es, das mit meinen Kindern nicht zu tun. Aber man tut den Enten wirklich keinen Gefallen, was?
Ein schöner Ort! Ich bin auch gerne ab und an dort und fahre zum Beispiel auf dem Templiner See Tretbot oder schaue bei Einstein vorbei.
Im Bürgerhaus wurde die Einstein-Ausstellung aufgebaut. Es gibt die Originalstimme von Einstein zu hören, diverse mathematische Leckerbissen, etwas über das Wohnhaus und über den Architekten Wachsmann.
Das hört sich interessant an. Mal schauen, ob ich es schaffe, hinzugehen.
ja, der frühling klopft schon an :-) sehr schöne fotos! und eine unglaublich schöne gegend!
Die Winterlinge blühen bei uns auch schon:)
Gestern war auch bei uns ein wahrer Bilderbuchtag. Wir haben den Summter See gleich ums Eck, da sieht es ähnlich vorfrühlingshaft aus :-) .
Frühfrühling, sozusagen. Das macht Lust auf einen Ausflug. (Sehe nur ich alle Handlungsanweisungen und Ähnliches bei den Kommentaren auf italienisch oder gehört das dazu?)
Mir wurde so italienisch ums Herz als ich das Meer sah.
So etwas erschien mir möglich.
Sommergefühle …
Jaaaa…so langsam spürt man ein wenig vom Frühling.
Eine sehr schöne Stimmung – ein Winterabschied sozusagen.
LG von Rosie
Ich habe auch sehr schöne Erinnerungen an einen Ausflug zum Einsteinhaus nach Caputh. Tolle Fotos! Sehr stimmungsvoll.