Schlagwörter
Andenhirse, glutenfrei, Inkakorn, Kormoran im Salat, laktosefrei, lecker, Perureis, Quinoa, Quinoasalat, vegan
Es musste wieder einmal schnell gehen und so gab es eine Variante des Quinoa-Salates mit Gemüse und Rucola. Das Essen ist einfach, leicht, vegan und gut verdaulich.
- Für 3 Personen:
- 150 g Quinoa
- 1Prise Salz
- 1/2TL Cajun-Gewürz
- 1 grosse Möhre in Stifte schneiden
- 1 Schalotte gehackt
- 1/2 Paprika rot in Würfel
- 1 Zucchini in Würfel schneiden
- 1 TL Chilli
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Curcuma
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL getrocknete Tomaten gewürfelt
- 4 Cherry-Tomaten länglich geschnitten
- 1/2 Salatgurke geschält, in Quader schneiden
- 2 Hände voll Rucola Salat gewaschen
- 1 EL Balsamico-Essig weiss
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Die 150 g Quinoa zuerst unter heissem Wasser kurz ausspülen und im Sieb abtropfen lassen, Bitterstoffe der Schalen sollen so ausgeschwemmt werden. Dann mit 300ml Wasser eine Prise Salz und dem Cajun-Gewürz aufkochen und auf Stufe 1 ca. 20 Minuten ausquellen lassen.
Inzwischen die Möhre schälen, stiften, die Paprika in Würfel schneiden und die Schalotte hacken, die Zucchini vorbereiten.
Die Schalotten im Sonnenblumenöl anschwitzen, Möhrenstifte dazugeben und öfter wenden, Paprika hinzugeben, alles nur leicht anbraten. Zum Schluss die Zucchini-Würfel zugeben und alles ständig wenden, Chilli, Curcuma und Tomatenmark zugeben, eventuell noch einen kleinen Schuss Sonnenblumenöl, alles wenden und beiseite stellen.
Die getrockneten Tomaten, die Cherry-Tomaten und die geschälte Salatgurke würfeln.
Den Rucola Salat getrennt in einer Schüssel mit der Vinaigrette anmachen und beiseite stellen.
Die gequollene Quinoa zur Pfanne mit dem Gemüse geben und kurz (ohne Hitze) wenden und ausdampfen lassen. Das Ganze in eine grosse Schüssel geben, die Tomaten und Gurke dazu mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lauwarm mit dem Rucola-Salat servieren. Zubereitungszeit 30 Minuten.
© Kormoranflug 2015
Sag mal gibt es auch ganz schnell zubereitete Vegan Gerichte? Meine Enkelin ist Vegan und ich bin einfach ratlos , was ich Ihr bei einem Besuch mal schnell machen könnte..
Am schnellsten ist Rohkost. Möhren schälen ,vierteln, Selleriestangen waschen, alles auf 6 cm ablängen. Dazu ein Soyadip oder Erdnussosse vom Asiaten anrühren.
mmmmmhhhhh fein:)
das klingt klasse! wird nachgekocht. danke :-)
Ich mag das sehr mit ein paar Schafkäsebröckelchen. Aber dann ist es nicht mehr vegan.
Auch wenn ich Quinoa wegen der Textur nicht besonders mag, das Gericht sieht phantastisch aus!
Gerade der leichte Biss bei Quinoa gefällt mir besser als bei Bulgur oder Couscous.
yammi! Genau nach so etwas habe ich für heute Abend gesucht! Danke! :-) Liebe Grüße, Wencke xxx https://modegeschmack.wordpress.com
quinoa, eine wunderpflanze! auch dein rezept klingt wunderbar…
Erscheint mir nachahmenswert.
hört sich superlecker an!!