Schlagwörter

, , , , , , , ,

P1140921-imp

Bei Ingo habe ich am Samstag auf dem Boxhagener Markt ein ganzes Filet vom Bentheimer Bio-Schwein erworben. Das Rezept ist ganz einfach, Das Filet parieren, in 4-5 Stücke teilen, mit Meersalz grob salzen und in Butterschmalz von allen Seiten anbraten. Zwei Knoblauchzehen angedrückt dazu, Möhren in dicken Scheiben und Paprika in groben Streifen dazugeben, leicht mit anbraten. Alles mit einem guten Glas trocknen Weisswein ablöschen, etwas nachsalzen. Eine Handvoll Salbeiblätter, einen Stängel Estragon, zwei Spitzen Rosmarin und etwas Thymian dazugeben, umrühren und alles im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad 15 Minuten ziehen lassen.

2 EL Butterschmalz
1 Filet Bio-Schwein in grössere Stücke teilen
2 Bio-Möhren kräftig, in 6mm dicke Scheiben
1 Bio-Paprika rot
2 Knoblauchzehen mit Schale mit dem Messer andrücken
1 Glas, 0,2 L trockenen Weisswein
1 Hand voll Salbei-Blätter, frisch
1 Zweig Estragon
2 Spitzen Rosmarin
3 Zweige Thymian
Meer-Salz und Pfeffer

P1140919-imp

Minze-Gurkensalat
Die Gurke schälen und in 3-4mm dicke Scheiben schneiden. Eine Bio-Gurke direkt aus dem Werder-Garten hat noch einen richtigen Geschmack. Mit Minze und Thymian, Zucker und Salz und Reiss-Essig vermischen. Etwas ziehen lassen und dann mit 4 EL kaltgepresstem Rapsöl durchmischen und vor dem Servieren mit den schwarzen Sesam-Körnern bestreuen.

1 Bio-Gurke aus Werder geschält
2 EL Minze, in Streifen geschnitten
1 TL Thymian klein gehackt
1TL Zucker
1/2 TL Meer-Salz
1 Prise tasmanischen Pfeffer
2 EL Reiss-Essig
4 EL Bio-Rapsöl kaltgepresst
1EL schwarze Sesam-Körner

P1140920-imp

Kartoffelknödel wie in der Oberpfalz
Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Presse drücken und beiseite stellen.
Rohe Kartoffeln mit einer Reibe reiben, Kartoffeln in ein Leinentuch geben und kräftig ausdrücken, auswringen. Das Kartoffelwasser auffangen und etwas stehen lassen, vorsichtig abgiessen und die unten abgesetzte Stärke wieder der Kartoffelmasse zugeben.
Gekochte und rohe Kartoffeln mischen, 2 EL Speisestärke dazu kneten, Salz dazugeben.
Knödel Durchmesser ca. 5-6cm formen (angeröstete Semmelstücke können nach Laune in der Mitte mit umhüllt werden). In ca. 2 L leicht kochendes Salzwasser geben. 2 Minuten kochen lassen und dann die Temperatur herunter regeln, knapp unter dem Siedepunkt halten.
Die Knödel ca. 25-30 Minuten ziehen lassen, mit der Schaumkelle herausnehmen und mit Thymian bestreuen.

700 g Kartoffel, mehlig roh gerieben
300 g Kartoffel, mehlig gekocht, geschält
1 EL Mehl, je nach Feuchtigkeit der Knödel
2 EL Speisestärke
1,5 TL Salz
(Semmelwürfel in Butter gebräunt, nach regionaler Laune)
gerebelten frischen Thymian zum bestreuen

© Kormoranflug 2015