Schlagwörter
Auberginen, Hackbraten, Italien, Korman in der Küche, Kräuter, Norma Kormoran, Pasta, Rind, Rinderhack, Tomaten
Hackbraten
In der Brotschublade fand ich einen Rest französisches Weissbrot, das habe ich in feine Scheiben geschnitten und mit etwas Wasser in einer Schüssel eingeweicht.
Das Hackfleisch mit den Gewürzen, Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen. 2 Eier verquirlt hinzugeben.
Das eingeweichte Weissbrot ausdrücken und zur Masse geben, alles ordentlich mischen, etwas Speisestärke und Semmelbrösel dazu. Daraus einen 5cm hohen Hackbraten formen und in einen kleinen geölten Bräter oder Pfanne geben, zwei Zweige Rosmarin seitlich dazulegen und das Ganze ca. 1 Stunde in den bereits vorgeheizten Backofen bei 180 Grad geben,
10 Minuten auskühlen lassen, in dicken Scheiben servieren.
500g fein durchgedrehtes Rinderhack
1 grosse Eschalotte ganz fein geschnitten und gehackt
3 Hände voll Brotwürfel, Weissbrot, Semmeln, altbacken
2 Eier
2 TL süsse Paprika, gemahlen
1TL Kreuzkümmel gemahlen
1/2 TL Piment
1/2 TL Harrissa
2 TL Meersalz
1 TL Pfeffer
1EL Salbeiblätter frisch, fein geschnitten
1EL Olivenkraut frisch, fein geschnitten
1EL wilder Majoran frisch, fein geschnitten
1TL Thymian frisch, fein geschnitten
1TL Rosmarin frisch, fein geschnitten
2 EL Semmelbrösel
1 EL Speisetärke
2 kleine Zweige Rosmarin
2 EL Sonnenblumenöl
Auberginen mit Tomaten und Kapern
Die Auberginen waschen, in Scheiben schneiden und mit Salz einreiben. Nach 15 Minuten abwaschen und trockentupfen.
In einer Pfanne die Auberginenscheiben portionsweise mit Sonnenblumenöl anbraten, immer wieder wenden und dabei ordentlich anbräunen. Auberginen herausnehmen beiseite stellen. In diese Pfanne die Eschalotte, den Knoblauch anrösten und mit einer kleinen Dose geschälter, zerkleinerter Tomaten aus Italien ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Kräuter hinzugeben. 1 EL Balsamico Essig einrühren. Die Auberginen-Scheiben darauf legen und mit dem Löffel mit der Tomatensosse beträufeln. 20 Minuten bei ganz kleiner Hitze zugedeckt schmoren lassen. 5 Minuten vor dem Servieren die Kapern dazugeben und warm werden lassen. Vorsichtig wenden und die Scheiben servieren.
2 kleine Auberginen
2 TL Salz
5 EL Sonnenblumenöl
1 Eschalotte fein geschnitten
2 Knoblauchzehen gross gehackt
Salz, Pfeffer
1 EL blauer Basilikum geschnitten
1 EL Thymian gehackt
1 EL Olivenkraut gehackt
1 EL Balsamico Essig
3 EL Kapern gewaschen, grosse Kapern einmal durchgeschnitten
Dazu werden Capelini-Pasta mit Basilikum bestreut serviert.
© Kormoranflug 2015
Das liest sich sehr lecker, vor allem mit den Kapern in der Tomatensauce als i-Tüpfelchen.
Wieso gibst du noch Semmelbrösel dazu, wenn du schon Weissbrot im Hackfleisch hast?
Semmelbrösel für die Konsistenz
Köstlich!
Mensch, sehen diese Auberginen verlockend aus.
Ess ich, aber nur ohne die Auberginen :-(
Bist Du ein Paleo-Mann?
Nee, aber ich mag sie einfach nicht, die Auberginen
Das hört sich sehr lecker an, sicher hast du dafür einige Zeit in der Küche gestanden. Ich finde diese Art von „Arbeit“ immer sehr entspannend!
Ein schönes Sonntagsessen, besonders, wo der letzte Sonntag nicht mehr so heiß war…. Mit Kapern, yeah!
Klasse. Könnte gleich essen. L.G. Wolfgang
Hach….da fällt mir schlagartig ein, dass ich heute noch nichts zu Mittag gegessen habe.
Auberginen und Kapern könnte ich mir noch schnell holen, Tomaten und Spaghetti habe ich noch im Vorratsschrank.
Das Fleisch lasse ich heute mal weg.
Danke für den leckeren Tipp!
LG von Rosie
Ich mache das mal ohne Hackbraten.
Meine jüngere Schwester schenkte mir vorgestern zwei Auberginen, ich habe schon überlegt, was ich damit machen könnte. Nun weiß ich es. Dankeschön!