Schlagwörter
Haus der Vögel, Kormoran im Garten, Mies lässt grüssen, Vogelfutterhaus, Winterfütterung
08 Sonntag Nov 2015
Posted Folies, Gartenträume
inSchlagwörter
Haus der Vögel, Kormoran im Garten, Mies lässt grüssen, Vogelfutterhaus, Winterfütterung
Und nehmen die Vögel die „Landebahn“ an?
Es wird erst ab Schneefall gefüttert. Dann muss das Haus noch auf einen Pfahl damit die Katzen nicht so schnell herankommen.
Bauhaus_Stil? Der Ast ist die Versorgungsleitung?
Mies van der Rohe: Barcelona Pavillion 1929. Auf Natur-Steinwände müssen die Gäste verzichten aber es gibt verschiedene Holzstrukturen. Der Ast dient als Ausweich- und Anflug-Bereich für streitende Vogelsippen.
Das wollte ich auch gerade fragen! ;-) Welche Vögel haben im Winter schon ein Quartier, das an berühmte Architekturstile angelehnt ist? Respekt, schwarzer Vogel!
Das sieht ja richtig stylish aus : )
Alles nur Fund-Material. Jodler-Hütten gibt es hier im Garten nicht.
Auch aus diesem Fundmaterial hättest du ein banales nichtssagendes Vogelhaus bauen können, hast du aber nicht! ;-)
Bitte Bildinformation über die ersten Besucher des schicken Vogelrestaurants!
herrlich…. endlich mal ein chices, modernes und lichtdurchflutetes Vogelhaus! Man kann ja diese verkitschten Dinger, die wie Schwarzwälder Kirschtorte aussehen, nicht mehr aushalten.
Ich hoffe, es gibt kein Ärger in der Vogelschaar, wer es zuerst betreten darf :-)
Sieht eher wie ein Bungalow oder ne‘ Garage aus.
Wenn die Vögel in der Garage das Design vom alten Mac (Dein Blog) erfinden, gefällt mir das.
Ob Bauhaus, Garage oder Anti-Schwarzwaldhaus – ich nehme mal an, die Zufriedenheit der Gäste wird mehr bestimmt durch die Qualität des Futters und weniger durch ihre stilistischen Vorlieben. Mir gefällts auch so, aber ich pass nicht rein. :(
Da ich Bauhaus mag, mag ich auch das Vogelhaus.
Ich bin gespannt, ob die Avantgarde der Vögel pünktlich zum ersten Schnee eintrifft!
Den ersten Bewohner oder Besucher musst du unbedingt Ludwig nennen, den nächsten Michael und den danach oder wahlweise die erste Bewohnerin oder Besucherin Maria (gehört alles, aber weißt du ja wahrscheinlich, zum Mies von der Rohe). Wenn die Sippschaft größer wird bliebe da natürlich noch Walter (Gropius), Lyonel (Feininger), Johannes (Itten), Wassily (Kandinsky) und wer alle da war. Vielleicht bekommst du zum Dank Körnergemälde.
Da können ja einige Vögel kommen, mir fallen da noch die Mutter Amalie ein und natürlich die Freunde Richi (Neutra), Konrad (Wachsmann), Oscar (Niemeyer), Philip (Johnson) noch viele mehr.
Oh ja! Das wird spannend, wenn die alle tätig sind. Bei mir kehrt ja ein Rabe seit dem Unwetter im letzten Jahr immer mal wieder ein. Den benannte ich nach dem Partner einer Ex-Kommilitonin, der ein Zeichner war. Das Tier legt mir Mosaike.
Habe für dich heute einen Kormoran fotografiert! Schönes WE aus Rajasthan!
In Rajasthan vielleicht, am „Haus der Vögel“ kommt kein fremder Kormoran. Es gibt auch keine Fische….., nur Körner und Samen.
Das Haus könnte in jeder Architekturzeitschrift abgebildet sein :-)formschön und funktional.
Herzliche Adventsgrüße sendet
Marlis
Dankeschön Marlis und schöne Feiertagsgrüsse.