Schlagwörter
Bohnen mit Salbei, Fagioli lessati, Kormoran kocht, Toskana, Weisse Bohnen
Weisse Bohnen mit Salbei wie in der Toskana
200 g weisse grosse Bohnen
4 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
6 frische Salbeiblätter
1 Peperoncini klein, getrocknet
4 ganze Pfefferkörner schwarz
Meersalz
Wasser
Die weissen trocknen Bohnen in gut 2 Liter Wasser über nacht ca. 10 Stunden einweichen.
Das Wasser abgiessen und in einem Bohnenkochtopf (glasierte Terracotta) mit kaltem Wasser gerade knapp bedeckt geben. Aufkochen und Schaum abschöpfen. Das Olivenöl, die Salbeiblätter und die leicht angedrückten Pefferkörner sowie eine kleine Prise Meersalz dazugeben.
Auf kleiner Stufe ca. 1 Stunde nur köcheln/ ziehen lassen. Zum langsamen Abkühlen stehen lassen und erst zum Servieren erneut leicht erhitzen, etwas Olivenöl dazugeben, nach Geschmack salzen und etwas gemahlenen Pfeffer darüber streuen.
Dazu gab es kleine Schnitzel vom Wollschwein und ein Tomaten-Zwiebel Confit.
© Kormoranflug 2015 aus der Toskana nachgekocht
Hast du Dich eigentlich schon für „Das perfekte Dinner“ angemeldet?
Eine kochende Leidenschaft muss nicht ins TV.
Interessant, ich wollte mir gestern weiße Bohnen kaufen, fand aber keine. Allerdings wollte ich sie für Salat verwenden. Dieses toskanische Rezept ist aber wesentlich besser für die kalte Jahreszeit! Sieht gut aus, grazie mille!
Ein ganz normales Rezept in Italien.
Friesland. :-)
Da gibt es auch Bohnen?
Vermutlich. Aber ich meinte den Teller. Den habe ich nämlich auch.
Lecker, haste noch’n Teller über?
Alles schon weg…
Das lacht mich jetzt so richtig an. Die nächsten Tage mache ich das nach.
Eine Frage: Mit oder ohne Deckel köcheln lassen?
Am leckersten in einem Terracottagefäß aus der Toskana, das wird ins offene Feuer gestellt. Den Deckel lege ich halb auf den Topf.
Das schmeckt bestimmt 😋