Schlagwörter
Alt-Neu, Barcelona Stadt, Blick in die moderne Architektur von Barcelona, Interpretationen, Kormoran - Modern, Kormoran in der Stadt, Licht, Meer, Moderne Gebäude, Stadt, Stadtteile, Wellen
Barcelona. Richi im Stadtviertel von Raval, mit Blick in das Stadtleben
Museum der modernen Kunst, Richard Meier, 1995
macba.cat
Interpretation der Gebäude von Gaudi durch
Toyo Ito Architekt für ein Hotel Suites Avenue mit Hugo Boss Geschäft
2009, Passeig de Gracia
Design-Museum 2013 am Placa de les Glories von MBM Arquitectes
musseudeldisseny.cat
Barcelona Pavillon von 1929 Mies van der Rohe, Ausstellungspavillon
Wiederaufbau 1983-1986 durch Cirici, Ramos, Sola-Morales
© Kormoranflug 2016
… diese Stadt lebt Kunst…
Herrlich. War 2007 dort. Wird wohl mal wieder Zeit! liebste Grüße, Sina
Gute Fotos, als Fan von interessanter Architektur hat mir Barcelona auch sehr gut gefallen!
Auf Deinem Blog habe ich es gesehen: akademisch und mit Kunst aufgearbeitet.
sehr schöne Bilder ! Letzten Sonntag kam ein sehr interessanter Beitrag über das „alte“ Barcelona im Fernsehen, deine Aufnahmen sind ein schöner Kontrast dazu ! :-)
Gestern hat sich leider bei mir deine Galerie nicht geöffnet, aber heute, gut so! Ja, ich brauche zu manchen Zeiten etwas Geduld, wegen diesem sehr laaangsaaamen Bergnetz- und nu wollte ich mal deine schwarzen Bilder betrachten … herrlich bunt und formenreich- danke für diesen Einblick. Barcelona ist auch noch so eine Stadt, die ich gerne einmal besuchen würde … schaun wir mal-
herzliche Abendgrüsse Ulli
Im Sommer wird hier der Ansturm der Besucher sehr gross sein. Wo ist Dein Bergnetz verankert?
Oh Du warst in dem Barcelona Pavillon. Vor ca 10 Jahren suchte ich alles ab nach Fotos und Zeichnungen um das Gebäude fotorealistisch nachzubauen. Was dann auch toll aussah. Leider habe ich das verloren.
Was mit blieb ist noch dieser Mies Stuhl. http://www.ipernity.com/doc/rollinger/7846041/sizes/in/album/50676
Erst beim modellieren solcher Dinge wird einem klar welche Genialität dahinter steckt. Ich brauchte eine Stunde um zu erkennen, dass die Kurve des Beins das in einer Kurve nach hinten verläuft eine Sinusfunktion ist!