Die Verstorbenen stört’s nicht, dass man für sie nicht mit der Limousine vorfährt, aber vielleicht gibt es Erben, die das so oreal brauchen, weil sie es sich wert sind?
Bei uns kommt die Frau des Sargtischlers aus dem Nachbardorf nach dem Anruf, dass man sie benötigt, mit dem Fahrrad oder dem Familienauto ins Haus, tröstet ein bisschen, nimmt einen Hinterbliebenen mit in die „Ausstellung“ zum Aussuchen, bringt denjenigen wieder nachhause, lässt sich die Sachen für den Sarg mitgeben und schiebt nebenbei den Vertrag hin.
Na ja, meinen Sarg möge man bitte nicht unbedingt noch über den Zebrastreifen schleppen, nur weil der Wagen auf der anderen Seite parkt :-)
Das war nur das Betriebsauto für die Verträge mit den Erben.
Wir mussten zum Bestatter hin, um die administrativen Dinge zu regeln… Kleinstadt halt…
Die Verstorbenen stört’s nicht, dass man für sie nicht mit der Limousine vorfährt, aber vielleicht gibt es Erben, die das so oreal brauchen, weil sie es sich wert sind?
Bei uns kommt die Frau des Sargtischlers aus dem Nachbardorf nach dem Anruf, dass man sie benötigt, mit dem Fahrrad oder dem Familienauto ins Haus, tröstet ein bisschen, nimmt einen Hinterbliebenen mit in die „Ausstellung“ zum Aussuchen, bringt denjenigen wieder nachhause, lässt sich die Sachen für den Sarg mitgeben und schiebt nebenbei den Vertrag hin.
:bear:
Wie weit sollte der Sarg denn getragen werden?
Liebe Gruesse Monika
Wo gibt es so ein Schild? :lol: