Schlagwörter
Ada und Emil Nolde, Garten, Künstlerhaus, Kormoran beim Maler, Neukirchen, nolde-stiftung, Nordfriesland, Seebüll, Vögel im Wind, Wind
Nolde Stiftung Seebüll
In Nordfriesland kurz vor der dänischen Grenze liegt das Künstleratelier und Wohnhaus des Künstlerpaares Ada und Emil Nolde. Seit 1957 wurde das Erbe nach dem Wunsch von Ada und Emil Nolde zu einer Stiftung und das Haus als Museum für Besucher geöffnet. Zur Zeit wird das Spätwerk von Emil Nolde ausgestellt. Viele seiner Bilder entstanden in der umgebenden Landschaft, am Meer und im von Ada und Emil gestalteten Garten – dieser wird auch heute noch entsprechend bepflanzt. Den farbenfroh gestalteten Wohnräumen schliessen sich die weissen Atelier-Räume mit den farbigen Bildern an. „Die Kunst selbst ist meine Sprache“.
Einen Besuch kann ich empfehlen. Im Cafe- und Informationspavillion (2007, Arch. Walter Rolfes) kann man einen Imbiss nehmen und sich per Film und Ausstellung über das Leben von Ada und Emil Nolde informieren.
Der Garten lädt zum malen und nachdenken ein.
Das Gästehaus im Bauernhof ist nun leider geschlossen und wird 2017 renoviert.
nolde-stiftung.de
Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde
Seebüll 31
25927 Neukirchen
Tel. +49 (0)4664-983930
Öffnungszeiten Montag bis Sonntag, Feiertagen
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
© Kormoranflug 2016
Ein Maler, den ich äußerst schätze …..Das Bild in der oberen Reihe ganz links habe ich schon im Original gesehen. Obwohl meine Begeisterung für Blumenbilder sich sehr in Grenzen hält, hat mich dieses sehr beeindruckt
Leider kann ich die Bilder nicht sehen.. :-(
die wordpresser hatten vorhin einen Aussetzer.
Ahh jetzt sehe ich sie. Schöööne Bilder :-)
Das Bild der strahlenden Blumen hat mir an meinem grauen Schreibtisch gerade einen kleinen Seufzer entlockt. Wie hießen die noch? Schwarze Luise glaube ich.
Vielleicht Sonnenhut..
… dort wollte ich schon immer mal hin, jetzt ist es beschlossene Sache… schöner Beitrag!
Feine Impressionen.
Ich freu mich, das Noldehaus hier wiederzusehen! Als ich mit dem neu erworbenen Führerschein im Jahr 2000 erstmals die Strecke Athen-alte Heimat fuhr, war mein Sehnsuchtsziel eben dieses Haus, das ich früher nie sehen konnte. Es ist ein sehr schönes Anwesen, u ich liebe Noldes Kunst, besonders die großen Figurenbilder. Kann man die jetzt auch sehen? LG aus dem Süden
Zur Zeit wird das Spätwerk ausgestellt
Danke für die Erinnerung, die Du mit Deinem Bericht ausgelöst hast, mein Erlebnis dort ist immerhin schon mehr als 30 Jahre her. Manche Dinge bleiben konstant, sogar die blühenden Blumen im Garten.
Bei mir war es bereits lange auf dem Programm, endlich war ich da.