Schlagwörter
Bottarga, Bottarga di Muggine, buttariga, Fischrogen, Gold der Sarden, Italien, Kormoran in der Küche, Meer, poutargue, Rogen der Meeräsche, Rogen gesalzen getrocknet gepresst, Sardinien, Spaghetti con Bottarga
Die Sarden lieben den Bottarga di Muggine, den Rogen der Meeräsche. Mit dem italienischen Koch aus Rom „Luciano Valabrega“ stimme ich überein: man liebt Bottarga oder man hasst ihn.
Der Kormoran liebt das Gold der Sarden. Der gesalzene und getrocknete Bottarga kann schnell mal 12,00 €uro für 80 Gramm kosten. In Berlin gibt es nur wenige Möglichkeiten diese Spezialität zu bekommen – wie schön dass Freunde, die aus Sardinien zurück kamen, etwas Rogen mitgebracht haben.
Der Bottarga verträgt nicht viele andere Komponenten und Geschmäcker neben sich. Man isst ihn z.B. in dünnen Scheiben mit etwas Olivenöl und ein paar Tropfen Zitrone zum Brot.
Mein Lieblingsgericht sind Spaghetti con Bottarga.
Die Spaghetti oder auch Fedelini kocht man im Salzwasser bissfest. Für 2-3 Personen werden 4 Knoblauchzehen geschnitten, mit einer getrockneten Peperoncino und 5 EL Olivenöl goldbraun mit nicht zuviel Hitze angebraten. Die Spaghetti abgiessen und mit dem heissen Öl vermischen.
Etwas frische Petersilie oder Minze gehackt und eine Prise Pfeffer gemahlen darüber streuen und nun ca. 50 g Bottarga teilweise in ganz feine Scheiben schneiden und den Rest darüber reiben.
Dazu einen gut gekühlten sardischen trocknen Weisswein (Vermentino).
2-3 Personen
250 Gramm Spaghetti oder Fedelini
3 Liter Salzwasser
5 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen gehackt
1 Peperoncino oder Chili angedrückt
50 gramm Bottarga di Muggine
1 EL Minze und Petersilie gehackt
1 Prise gemahlenen Pfeffer
© Kormoranflug 2017
Da werde ich im nächsten Sommerurlaub genauer hinsehen. Wir fahren erstmals nach Sardinien. Danke für den Tipp!! Schöne Grüße.
Ach, Dein Ziel kennst Du schon heute, toll.
Ist das wirklich toll?
Wir haben noch zwei Jahre ein „Schulkind“. Da heißt es planen. Danach werden wir uns wohl mehr durch Vor- und Nachsaison treiben lassen können… was mich freut.
hört sich spannend an – auch lecker ???
ganz lecker !!
Als halbe Sardin kann ich guten Gewissens sagen, dass ich die Bottarga auch liebe. Besonders über Spaghetti Aglio Olio! Ah da keimt Verzückung in mir auf……hmmmmm
In Italien werde ich immer als Einheimischer angesehen.
Also aussehen tut er so als würde ich ihn eher hassen :) Aber er könnte mir natürlich ganz köstlich schmecken ….
Aufgehobelt sieht er aus wie leuchtendes Gold.
Jetzt werde ich aber langsam neugierig :)
Ich tippe auf sehr salzig…..
Salzen muss man das Gericht nicht.
Etwas Neues gelernt 👍🏼
Hört sich interessant an, Tom, ich habe noch nie von Bottarga gehört.
Einen schönen Tag von Susanne
Kannte Bottarga auch nicht, bis ich nachgelesen habe. über eine Seite in Österreich, die einige sardische Dinge anbietet. Probeweise bestellte ich Pecorino aus Schafsmilch – so super. Bottarga demnächst. ein feines Gericht, werde ich nachkochen.