Der Flensburger Löwe steht hier mit schönem Blick über den Wannsee von Berlin. Gerne kehre ich beim Seehaasen ein – ein einfaches Fischlokal. Es erinnert mich immer an meinen besten Freund und lange Gespräche. Eine Wanderung zeigt das Strandbad Wannsee gegenüber, die Zelte der an Land gelagerten Boote und der Wald hat hier in der Nähe des offenen Wassers Sturmschäden.
Sehr schöne Fotos!
Der Löwe wäre auch eine Top-Kulisse für meine Dackeldame.
nettes Eckchen. War schon lange nicht mehr dort….
Eine so schöne Ecke Berlins. Nicht weit davon die Liebermann-Villa und die Villa der Wannseekonferenz.
Der Uferweg ist mit Hund sehr angenehm zu gehen.
Nicht ganz so voll wie andere schöne Wege.
Das kommt ein wunderbar buntes Stück Berliner Geschichte zusammen. Nicht nur der Löwe (der jetzige in Berlin ist ja eine Kopie), hatte ein bewegtes Leben, auch der zum Restaurant gehörende Traditionskiosk, von der B.Z. schon mal „in Rente“ geschickt, lebt wohl dank eines türkischstämmigen Betreibers wieder. Det is Berlin!
Interessante Fotos, wenn auch die verletzten Bäume mich immer traurig stimmen.
Es gibt neben den typischen Berliner Fisch-Gerichten auch Bouletten türkische Art, aber auch Steinpilze mit Rührei und Kartoffel.
Das hört sich alles sehr lecker an. Ich hoffe, dass ich bis zum Frühling wieder ordentlich laufen und einen Ausflug dorthin machen kann.
Saß ick schon, mit Fisch! Und Berlinerin! Hat mir jefallen! Auch Uferwege und überhaupt da.
Es lohnt sich immer, Berlin zu erkunden, wie du uns wiedereinmal erfolgreich zeigst, Tom.
Der Löwe gefällt mir, da hätte ich ihn nicht erwartet ;-)
Zum Skizzieren ein Muss!
Ich behalte es auf jeden Fall im Kopf, Tom.
Unglaubliche Oase!
Herzliche Grüße. Priska
Das ist eine meiner Lieblingsecken in Wannsee, meistens gut besucht.
Und am Seehasen links vorbei liegt das Bootshaus Bolle – eine coole Alternative mit Urlaubsfeeling pur. Wassersportaktivitäten werden ebenfalls angeboten.
Dort oder im Seehasen können wir uns gerne mal treffen, wenn es wieder angenehm warm ist – hmmm!
Der Bolle macht Winterpause. Aber jetzt weiss ich es: Du bist das gewesen mit dem Ganzkörper-Trockenanzug und dem stand-up board+paddle auf dem See.
oh, das muss ich mir für meinen nächsten Besuch in Berlin merken
Was ist mit der Außenterasse des Seehasen geschehen? Sieht so nach Baustelle aus…
Alles o.k. Es war noch zu kalt für draussen.
Hach! Da issett schön! Da willick auch bald ma wieder spazieren gehn! Lg Daniel