Schlagwörter
Frühling, Kormoran kocht für den Frühling, Risotto ai Gamberetti, Salat
Für den Sonnenhunger habe ich dieses Wohlfühl-Gericht gekocht. Risotto mit Gamberetti (mittelgrosse Garnelen) und grünen Salat mit Möhrenscheiben. Am Besten man legt erst einmal eine schöne italienische Ballade auf, um in die richtige Stimmung zu kommen, zerkleinert die Schalotten, Knoblauch, eine Möhre und der Frühling kann kommen.
Für das Risotto wie immer, die Möhren und Schalotten glasig werden lassen, den Reis dazugeben und anschwitzen, mit Weisswein ablöschen und etwas heisser Brühe angiessen. Köcheln lassen und immer wieder rühren, nach 15 Minute den Safran zugeben, immer wieder mit heisser Brühe angiessen und rühren. Nach 20 Minuten die Erbsen unter ziehen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Sobald das Risotto fertig ist, die kalte Butter unterziehen.
Die Gamberetti habe ich getrennt als Toping zubereitet, da diese nur max. 3-4 Minuten brauchen.
Knoblauchzehen im Olivenöl glasig werden lassen, getrocknete Tomaten und Chili zugeben, die Garnelen zugeben und kurz 2 Minuten von allen Seiten anbraten, die Kirschtomaten zugeben evtl. etwas abschmecken und auf das im Teller angerichtete Risotto geben.
Salatsosse in ein verschliessbares Glas geben und kräftig schütteln. Sosse über den vorbereiteten Salat geben und kurz wenden, servieren.
Dazu natürlich einen kalten Vernaccia di San Gimignano servieren.
Risotto 3-4 Personen
220 g Risotto-Reis
1 Schalotte fein geschnitten
1/2 Möhre fein gehackt
1 Glas trockenen Weisswein, Vernaccia
500 ml Hühnerbrühe
1 Messerspitze Safran
60 g tiefgekühlte grüne Erbsen
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
2 EL Butter kalt
Gamberetti
250 g mittelgrosse Garnelen
3 Knoblauchzehen gehackt
1 EL getrocknete Tomaten fein geschnitten
1 EL geachtelte kleine Kirschtomaten
1/2 TL Chili
3 EL Olivenöl
Salat
1 Kopfsalat gewaschen zerkleinert
1/2 Möhre geschält in Scheiben
1 Prise Meersalz
1/2 TL Zucker
1,5 TL Löwensenf mittelscharf
3 EL Weissweinessig mild
5 EL Rapsöl naturell
© Kormoranflug 2018
Lecker!
Ja Klasse
darf ich mich dazusetzen 😁
Natürlich, hier ist immer ein Platz frei.
Das sieht wunderbar aus, mit sonnig zarten Farben, da lässt sich beim Lesen der Zutaten schön mitphantasieren.
Winter ist es jetzt genug.
Mit einem Gläschen Küchenwein käme da bei mir auch schon bei der Zubereitung Sonnenstimmung auf.
Sonne aus dem Glas.
Südhang! :-)
Sehr lässig. Vernaccia di San Gimignano ist übrigens auch sehr schön dazu. Liebe Grüße Christian
Von diesem Wein gibt es immer einen Vorrat im Haus.
Ich möchte aber eine größere Portion ;)
Kein Problem, war nur fürs Foto.
:)
Schon beim Ansehen wird mir wohlig. Aber von dieser Portion wird man nicht satt, oder? Ich jedenfalls nicht .-) .
Es gibt Nachschlag.
mmmmh, lecker, ich komme doch noch irgendwann bei dir vorbei und dann machst du dieses Risotto, ich besorge den Wein ;)
herzlichst, Ulli
Hallo Tom, das Risotto hört sich sehr lecker an, ich werde es bestimmt in der nächsten Zeit probieren. Vielleicht Karfreitag mit gedünsteten Fisch aus dem Backpapier.
Einen schönen Wochenbeginn von Susanne
Das ist auch was für mich!
Hm, ein leckeres Rezept, das ich mir merken muss!
Herzlichst
Caro
und wir warten geduldig auf den Frühling, Klaus
Wenn das nur halb so gut schmeckt, wie es aussieht! Das Risotto merke ich mir. Wird sowieso Zeit, dass ich mal wieder Gäste einlade! Ein Hoch auf den Koch!