Schlagwörter
Bio-Lamm, Fenchel, Garten, Kartoffel-Carré, Küche des Marktes, Kochen wie ein Bauer, Kormoran kocht, Pfirsich
Ein wunderbarer junger Fenchel erforderte meine Aufmerksamkeit. Eventuell würde ich diesen mit Orangen zu einem Gemüse kochen. Aber es gab kleine Pfirsiche vom Nachbarn.
Fenchel unsauberes Geäst abschneiden in 4 Breite Scheiben schneiden und nur den untersten
Strunk kegelförmig wegschneiden.
Die Fenchel mit etwas Erdnussöl heiss anbraten und auf einer Seite etwas schwarzbraun werden lassen. Wenden und 2 angedrückte Knoblauchzehen dazugeben. 2 geschnittene Frühlingszwiebeln darüber streuen mit etwas Meersalz, Koriander und Pfeffer würzen, 2 Schuss Ricard darüber geben und mit geschlossenem Deckel und kleiner Hitze köcheln, wenden und ziehen lassen. Wenn es zu trocken wird, ein paar Esslöffel Brühe dazu geben.
Die Pfirsiche hatten nur die Grösse von Golfbällen, dafür hatte der Baum viele, viele Früchte.
5 Stck blanchieren und schälen, Kern herausnehmen, in Würfel schneiden und mit etwas Erdnussöl anbraten mit 2 TL Zucker karamellisieren, etwas Piment und ein paar Spritzer Zitronensaft darüber geben.
Dazu gab es Kartoffelwürfel aus gekochten Kartoffeln vom Vortag mit etwas Salz und Pfeffer in Sonnenblumenöl heraus braten und 1 TL fein gemörserten Kümmel darüber geben.
Die frischen Bio-Lamm-Scheiben waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Singapore-Curry-Mischung (nicht zu scharf) komplett einreiben und in etwas Semmelbrösel wälzen.
Im Sonnenblumen-Öl zusammen mit Knoblauchzehen ausbraten und entweder mit einer leichten Wasabi-Sosse oder hellen Soja-Sosse anrichten.
2 Fenchel jung mit Stielen
2 Knoblauchzehen
3 Frühlingszwiebel
1TL Koriander gemahlen
Meersalz, Pfeffer
50ml Anis-Schnaps aus Marseille
3-4 EL Erdnuss-Öl
5 Pfirsiche klein
2 TL Zucker
1 Prise Piment
1 EL Zitronensaft
1 EL Erdnuss-Öl
200 g gekochte Kartoffeln in 1cm Würfel schneiden
Salz, Pfeffer,
1 TL fein gemörserter Kümmel
Bio Lamm als Beinscheiben ca. 1,2cm dick
Salz, Pfeffer
Curry aus Singapore
4 EL Semmelbrösel
Wasabi-Sosse oder helle Soja-Sosse
© Kormoranflug 2018
Das liest sich ganz wundervoll. Ich liebe diese Art, Pfirsiche in Hauptgerichten einzusetzen.
Schon beim Lesen spüre ich den Geschmack auf der Zunge. Danke für das Rezept.
Fenchel und Pfirsich, eine wunderbare Kombination, da läufts im Mund zusammen …
herzlichst, Ulli
Das hört sich wieder lecker an, Tom, ich schiebe die Lammscheiben meistens in den Ofen in einer Mischung aus Brühe, Kartoffeln und Karotten mit einer arabischen Mischung aus Gewürzen und Rosmarin sowie Thymian.
Es mit einer Currymischung zu braten, das finde ich sehr interessant! Wie dick lässt du das Lamm schneiden und wie lange brätst du es?
Einen schönen Tag von Susanne
Die Dicke immer so 1-1,5cm, Dauer ca. 3 Minuten auf jeder Seite und dann noch etwas ziehen lassen.
Ach ja, die Semmelbrösel damit der Curry nicht im Pfannenboden verbrennt.
uuuii, ich hätte den Pfirsich-Fenchel genommen und du hättest alles Lamm haben können ;-)
Man sollte sowas nicht lesen, wenn der Magen eh schon knurrt. Eine sehr interessante Kombination scheint mir das zu sein. Ich habe Fenchel(salat) bisher nur mit Orangen zubereitet, aber warum nicht mal mit Pfirsich, das bestimmt auch prima zum Lamm passt. Werde ich mir merken!