Sobald alle Leinen, Taue, Tampen zugeordnet sind – kann es endlich losgehen.
© Kormoranflug 2018
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Dieses Gewirr fasziniert mich Nichtseefrau auch immer wieder, gut, wenn man weiß wohin welches Seil oder Tau gehört!
Herzliche Sonntagabendgrüße an dich, Ulli
Das System dieses Seglers ist mir auch etwas unklar….
Nimmst du das Boot oder das Rad, lieber Tom? :-)
Wahrscheinlich mit dem Rad, dieses Tauwerk sieht nicht so vertrauenserweckend aus.
Ein schönes Labyrinth oder ist es doch ein Puzzle?
Einen schönen Wochenbeginn von Susanne
Bei all diesen Leinen und Tauen denk ich mit schaudern an meine Lehrzeit zurück. Gerade für das Spleißen konnte ich keine Fertigkeit zu entwickeln. Schade eigentlich. Mein Meister legte wahre Kunstwerke hin. Und aus mir wäre wohl ein grausiger Seemann geworden.
“ … keine Fertigkeit entwickeln.“ So wird ein Schuh daraus.
Ein Seemann muss ja mehr können als Fäden zu Leinen und Tauen zu verarbeiten.
Wow. Das sieht nach einer Herkulesaufgabe aus… !!!