Schlagwörter
Bohnen-Schlangen, breite Bohnen, Französisch, Kormoran kocht, Kormoran nach Art des Landmannes, längs schneiden, Schwertbohnen, Stangenbohnen
Breite Stangenbohnen haben es mir angetan. Jahrelang habe ich für meine Mutter im Garten das Bohnengestell für die Bohnen im Frühjahr aufgebaut. Zwei Stangen in Form eines steilen Dreiecks und 1 Stange längs über dem Kreuzungspunkt mit einer Schnur verbinden. Alle Stangen steckten in der Erde des Beetes und die Dreiecke hintereinander sollten immer gleich sein. Dann wurden die Bohnen um die Stangen ausgesät. Wir bauten nur die dünnen Stangenbohnen an.
Auf dem Markt gibt es frische breite Bohnen (auch Schwertbohnen genannt).
600 Gramm reichen für 4 Personen als Beilage.
Die Bohnen waschen und Spitzen abschneiden, bei älteren Bohnen den Faden abziehen.
Mir gefällt es, die Bohnen nach Art der Landmänner (manche sagen auch französisch) mit einem grossen Messer längs in feine Streifen, nicht dicker als 3-4 Milimeter zu schneiden.
Anschliessend in kochendem Salzwasser mit etwas Zitronensaft, 1 Messerspitze Natron und etwas Bohnenkraut ca. 8 Minuten blanchieren. Wer die Bohnen wirklich grün haben will, gibt sie danach kurz in Eiswasser.
Das Kochwasser wird weggeschüttet.
1 weisse Zwiebel und 1 Eschalotte in Streifen mit etwas frischem Thymian in Butter glasig werden lassen und die Bohnen unterheben, mit Salz, Muskat und Koriander abschmecken.
Dazu gibt es Lammfilet rare mit Knoblauch und
einen Kartoffelsalat aus Süsskartoffeln, Kartoffeln, getrockneten Tomaten, Kapern, Gewürzgurken, Paprikapulver, Koriander, Piment d`Espelette, Salz, Pfeffer, kalt gepresstem Rapsöl und etwas Gemüsebrühe.
Zutaten für die Bohnen
600 g breite Bohnen
3-4 Zweige Bohnenkraut
1 EL Meersalz
1 Msp Natron
Eiswürfel mit kaltem Wasser
1 weisse Zwiebel
1 Eschalotte
3-4 EL Butter
1 Msp Muskat von der Reibe
1 Msp Koriander gemahlen, Mörser
1/2TL Thymian frisch zerrieben
Etwas grobes Meersalz
© Kormoranflug 2019
Dein Kartoffelsalat klingt aber auch sehr spannend, die Bohnen sowieso …
Für Kartoffelsalate könnte ich ein Rezeptbuch schreiben so viele Varianten fallen mir dazu ein.
Lecker! Da habe ich ja schon am frühen Morgen Appetit ‚drauf!
Leider schon alle.
Kräftig fein 👍🏼
Ich komme zum Essen. Sehr appetlich.
Danke für das tolle Rezept. Ich probiere es im Sommer aus, wenn ich die Zutaten geernet habe :)). Bis jetzt habe ich noch nicht so viel Erfahrung mit selbst geernteten Gemüse aber gute Rezepte helfen sehr :).