Schlagwörter
34 Grad C, bayerischer Wurstsalat, Berlin Imbiss, Erinnerungen, Kormorans Wurstsalat. Kormoran im Salat, nicht vegan, Oberpfälzer Wurstsalat, saures macht Lustig, Schweizer Wurstsalat, Wurstsalat
Meine Tante in der Oberpfalz schickte mich als Kind zum Metzger: „bringe bitte einen Ring Stadtwurst, wir machen heute einen Wurstsalat“.
Der Wurstsalat in der Oberpfalz bestand aus der Stadtwurst (Fleischwurst) oder im Raum Regensburg natürlich aus Regensburger Wurst, selbst eingelegten Essiggurken, roten Zwiebeln fein geschnitten, Salz, Pfeffer, Essig aus der Essigessenz, etwas Salz, etwas Senf und etwas Brühe, frischen Schnittlauch. Als Öl wurde Sonnenblumenöl genommen.
Im Allgäu habe ich den Wurstsalat in ganz fein geschnittenen Streifen und einer Mischung aus Fleischwurst mit Schwarzwurst kennengelernt.
Mein Wurstsalat kann fast als Schweizer Wurstsalat durchgehen, da ich keine Regensburger Würste bekommen habe, muss ich eben Fleischwurst nehmen. Dazu gibt es einen würzigen österreichischen Bergkäse, wenig Schalotten fein geschnitten, Gewürzgurken, grüne Oliven in feinen Scheiben, groben Biosenf von Hohenlohe, süssen Senf aus Bayern, etwas Weinessig, Salz, Pfeffer, Rapsöl und ca. 150ml Brühe, als frische Zutat noch Basilikum oder Schnittlauch. Wichtig ist, der Salat muss etwas ziehen.
Dazu braucht es nicht viel, eine Laugen-Brezel oder frisches Bauernbrot.
Ein kühles Bier oder einen trockenen Riesling und die Welt ist in Ordnung.
So kann man die Hitze auch in Berlin ertragen.
© Kormoranflug 2019
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Sehr lecker!
Nur: sagt ein Exil-Bayer jetzt ernsthaft „Laugenbrezel“?
der Bayer sagt natürlich:“ Brezn“, aber da bekommt er nichts beim Bäcker, sagt er Laugenbrezel gibt es beim Bäcker Mann die Besten Brezn der Stadt.
Ahso! Es gibt jetzt also auch in Berlin genießbare Brezn?
Bitte eine große Portion ohne Brezn, die brauche ich nicht ;-)
… ich mag das seichte Multikulti im Aroma…
Du bist ein schlaues Maid
… die Wurst ist abgebrüht… ich bin es nicht…
Und ich hab in meinem ganzen Leben noch nie einen Wurstsalat gegessen :-)
Danke für den Tipp!
Lecker, genau das richtige für die erwartete heiße nächste Woche, da bleibt der Herd auch besser kalt, um die Hitze nicht noch zu steigern….
Wie kam es zu dem Begriff „Stadtwurst“? Weißt Du das zufällig?
Weiss ich leider nicht – vielleicht weil die in der Stadt so vornehme, feine Würste machten und auf dem Land eher grobe Würste?
Hab morgens deinen Blog gelesen – mittags am Bodensee gab’s dann Wurstsalat mit “ Regensburger Wurst, Zwiebeln, saure Gürkchen und Tomate“ für 13.50€ auf der Speisekarte.
Hätte ich sicher ansonsten nicht beachtet. Bevorzugte dann allerdings einen Eiscafe. Liebe Grüße us em Schwobaland
Hi Rosi, jetzt weist was eine Regensburger Wurst sein kann, Grüsse
Da ich aus der Oberpfalz komme, bin ich über diesen Beitrag und dieses Stück Heimat HÖCHSTerfreut. Allerliebstenbesten Dank und beste Grüße, Daniel