Schlagwörter
Mit der geschickten Verteilung von Öl, Teig und Hitze ist es einfach kleine Kunstwerke zu gestalten. Gestalten mit der Bratpfanne.
© Kormoranflug 2020
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
… und doch ist es das Schicksal mancher Kunstwerke, die Zeit nicht zu überdauern … guten Appetit, kann ich da nur sagen :-)
Wie beim Kaffeesatzlesen. Vielleicht ein neuer Trend, den es zu weiterverfolgen gibt? ;-)
in der Markthalle 9 gibt es den Künstler Wüstenmokka, der zeigt seine Kaffeesatz-Kunst.
… der letzte Wurf ist entscheidend… *lächel*
Eine freundliche Überraschung.🙂
Bei der Überschrift stutzte ich schon, aber nun verstehe ich das Kunststück :-) .
Ein schöne Gabe, die Kunst im Alltäglichen zu finden. Aber ebenso elegant umschiffst du die Frage nach dem richtigen Titel für dein Kunstewerk: Pfannkuchen oder Eierkuchen? Eine Frage die den Berliner von Zugereisten trennt. ;-)
Auf die Gestaltung kommt es an, regionale Bezeichnungen sind unbedeutend.
Diese Kunstwerke kann und verstehe ich auch🙈😂
Absolut innovativ, solltest Du Dir patentieren lassen :-D LG, Merle
Perfekt!