Schlagwörter
Allgäu, Forellenbach, Hans Schmid, Kormoran am Forellenbach, schwäbische Wasserschmecker, Wasser, Wasserschmecker, Wünschelrute

Als Kind hatte ich vor einem Bekannten meiner Mutter aus der Oberpfalz grössten Respekt. Irgendwie war er mir unheimlich mit seinem Bart und silbernen zerzausten Haaren. Er gab meiner Mutter immer Ernährungstips und pendelte mit einem goldenen Pendel Störungen aus.
Seine grösste Begabung war wohl das Wünschelruten gehen. Er benutzte Weidenastgabeln, die er aussuchte und abschnitt. Die Bauern liessen ihn vor dem Bauen die Grundstücke nach Wasseradern abgehen oder holten ihn wenn sie einen Brunnen graben wollten.
Bei meinem Besuch des Forellenhofes in Fischen gab es die Begegnung mit einem „Wasserschmecker“.
Bei einem Schnupperkurs konnte man die Arbeit eines Wasserschmeckers kennen lernen und auch selbst den Versuch unternehmen, ob der eigene Körper die Störungen oder Wasserläufe erkennen konnte. Manche Wasserschmecker nehmen Gebühren für die Untersuchung eines Schlafplatzes oder eines Grundstücks. Das geht bei jedem Wetter – auch bei Regen-.
Foto: dem Wasserschmecker bei der Arbeit zusehen.
© Komoranflug 2020 C
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Die Wasserschmecker-Begabung kannte ich noch nicht. Mit Wünschelruten habe ich auch schon „gearbeitet“ Allerdings solche aus Schweißdrähten nach der Methode: „Man beschaffe sich also zwei Stücke Schweißdraht (5mm), je einen Meter lang, und biege je ein 15-20 cm langes Ende rechtwinklig um.“
Hat funktioniert, hab u.a. eine Wasserleitung gefunden, die in unbekannter Führung durch den Garten gelegt war.
Dann bist Du ein Wasserrohrschmecker.
„Es gibt kein köstlicheres Getränk als heißes Wasser mit einem Tropfen Milch“ wusste schon der britische Cousin von Asterix.
Ich bin erstaunt, welche Berufszweige es gibt :-) und werde es mir merken.