Schlagwörter
Berlin-Kreuzberg, black-eyed-peas, Imbiss, Oktopus, Oliven, Wrangelstrasse

Imbiss: ein lustiges Wort, das ich in dieser Form nur in Deutschland kenne. Jedenfalls muss man nicht immer kochen, man kann auch in der Wrangelstrasse, Berlin-Kreuzberg in ein türkisches Lebensmittelgeschäft gehen. Hier gibt es eine grosse Obst- und Gemüseabteilung, Brot, Seesamringe, Trockenlebensmittel, Yoghurtkühlschrank, eine grosse Fleischerei mit einer Auswahl an Lamm, Rindfleisch, Kalbfleisch, Hühnchen mit sehr freundlichen Metzgern und eine Frische Theke mit verschiedenen zubereiteten Salaten, Schafskäsen, Gemüsepuffer und Oliven.
Meine Auswahl: ein Oktopus-Arm gekocht mit Zitrone, einen Black-eyed-peas-Salat, ein Stück Gemüsepuffer, ein paar Oliven und etwas Weissbrot. Fertig ist der Imbiss – natürlich für zuhause.
© Kormoranflug 2020 C 1 9
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Das sieht lecker und gesund aus, Tom.
Wir hatten uns heute einen Kuchen Imbiss vom Bäcker mitgenommen und mit Kaffee aus unserer Bialetti verzerrt. Nicht ganz so gesund aber auch lecker.
LG Susanne
Mediterran, das Frühstück in Italien, Cornetto und Espresso
Lecker…. seufz … Italien. Ich hoffe, es ist möglich dieses Jahr ein bißchen Zeit in diesem schönen Land zu verbringen.
Mag die türkische Küche – oder z.B. Falafel (arabisch) in Fladenbrot als Imbiss auch sehr gerne- Die Würze und die Zubereitung sind sehr schmackhaft. Wobei die Auswahl in Berlin sicher nicht zu toppen ist. Hm…..lecker
In Istanbul ist es bestimmt noch besser mit der Auswahl. Hier gibt es auch noch einige arabische Lebensmittel-Läden, da gibt es noch einige andere Gewürze zu entdecken.
ein Eldorado für Gewürze- sorgsam auswählen, eine Herausforderung , bei Hitze allerdings sehr gut, Kardamom Kaffee z.B.
Mein Gemüse, Fleisch kaufe ich häufig beim „Türken meines Vertrauens“ die fertigen Köstlichkeiten sind meist sehr arbeitsintensiv – so dass ich hier häufig auf das wunderbare Angebot zurückgreife. Außerdem kann man immer etwas lernen.. Schönes WE lg M Kuhl
Wenn ich nicht gerade kurartiertes Fleisch vom Fleischsommelier (lach) kaufe ist der Metzger beim türkischen Lebensmittel-Laden sehr gut.
Soooo lecker sieht das aus, aber warum nur e
das kenne ich, zu schnell auf dem phone geschrieben und mit dem Finger auf senden gekommen (lach). Also ich vermute Du wunderst Dich warum nicht 8 Arme vom Oktopus sondern nur einen. Manchmal genügt einer…. Grüsse t.
Imbiss scheint mir beim Anblick dieses Tellers die Untertreibung des Monats zu sein. Optisch anstandslos, tatsächlich würde ich für meine Wenigkeit auf den Tintenfischarm verzichten.