Schlagwörter
florale Tapete, Lichtenberg, streetart, tapezierte Laterne, Wir wohnen im Grünen

Viele Künstler habe ich schon im öffentlichen Strassenraum wirken gesehen. So gibt es ja inzwischen in Berlin jede Menge Streetart: Graffiti, einfache Tags, Geschichten Erzähler, Sticker-Kunst, gestrickte Umhüllungen von Fahrradständern oder Straßenpoller und nun in Lichtenberg: tapezierte Straßenlaternen. Ein florales Muster – schwarz-weiss, vielleicht selbst hergestellt.
Gesehen am Rummelsburger Ufer
© Kormoranflug 2020 C 1 15
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
luv it (★‿★)
Hm, hält das?
Noch hält es (lach).
Eine interessante Entdeckung
Aaah, zuerst war die Bestrickung, nun also tapezieren.
Für mich ist beides nichts. Stricken kann ich nicht tapezieren mag ich nicht. Da bin ich eher für gespachtelte Wände.
Ich finde beides an einem Laternenpfahl überflüssig. Hier wurden eine Zeitlang Baumstämme umstrickt, fand ich nur doof.
Einen schönen Abend dir. Herzlichst, Ulli
Nicht schlecht, zumindest die Grundidee! 😉
Liebe Grüße von Hanne
Du gehst mit einem Blick für’s Schöne durch die Welt. Kriegt für mich den zweiten Preis beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“.😉
Danke für Deine Definition. Alles kann ich schöner fotografieren….! Unsere Stadt soll schöner werden.
Oh…noch nie gesehen. Alles Andere schon ;-)