Abstand 1,50m (reicht nicht mehr), selbstgenähte Masken 2 bis 3 verschiedene Stoffe übereinander (es gibt zu dieser Zeit keine Masken zu kaufen), N95 Masken mit Ventil (sollte jetzt nicht mehr verwendet werden- schützt nur den Träger), gekaufte Masken 2-3 Stofflagen (lange Zeit empfohlen und angeordnet – jetzt nicht mehr erwünscht, Nano-Masken (nicht hundert Prozent zertifiziert), FFP 2 Nano-Silver waschbar (Kunde meint: nimm doch die Maske ab),

Jetzt 24.01.2021 nur noch FFP2 mit Zertifikat (für jeden Tag neu und 1 Woche auslüften lassen)

© Kormoranflug 2021 C 01 24

Nachtrag vom 06.02.2021

Nach einem Anfrage-Brief an die Krankenkasse kamen zwei Berechtigungsscheine mit zwei Einlösezeiten der Bundesregierung mit einem Brief der Bundesregierung und der Beschreibung über die beschlossenen Schutzmaßnahmen für bestimmte Personen sowie der vom Bundestag bereitgestellten finanziellen Mitteln dazu.

Da ich dieses Mal an die Masken FFP 2 kommen wollte, ging ich heute zur Apotheke. Sie hatten sogar ein Kontingent vorrätig, die Packung war bereits mit 6 Masken gepackt. Die 2,00 € pro Zuzahlung ist ein Schnäppchen. Einen Bon der Apotheke dafür nahm ich mit nach Hause.

Jetzt weiss ich auch warum Masken vorrätig sind, laut Bon kosten diese Masken 6 Stück Gesamt 36,00 €uro 2,00 € von mir – die Bundesregierung zahlt dem Apotheker also 34,00 €uro.

Was für ein Wucher oder sind das die, die unser Gesundheitsminister zu teuer eingekauft hatte und die nicht der Norm entsprechen?

Bei einem Lebensmittel-Händler bekam ich letzte Woche eine zertifizierte Maske für 0,99 Cent und bei einer anderen Apotheke vorher für 4,95 €uro.

Das heisst natürlich nicht der Gesundheitsminister zahlt diese überteuerten Masken sondern wir Steuerzahler – mir gruselt vor der Pharma-Industrie und den schlechten politischen Verhandlern.

Bilder vom Kassenbon und der Maskenpackung:

Kassenbon der Apotheke Angaben geschwärzt
FFP 2 Masken : nicht medizinisch

Nachtrag vom 06.02.2021,© Kormoranflug

Man gönnt sich ja sonst nichts

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!