Schlagwörter

, , , , , ,

Aus einfachen Gemüsesorten kann man immer etwas interessantes machen. Für Experimente habe ich immer Zeit und Lust. Beim verkohlen von Gemüserändern gibt es neue Geschmacksnuancen.

Die äusseren Blätter vom Spitzkohl wegnehmen und entsorgen. Den Spitzkohl in grosse Scheiben ca. 3-4 cm schneiden. In einer Stahlpfanne etwas Öl erhitzen und die Scheiben des Spitzkohls rösten, wenden. Herausnehmen, beiseite stellen und die weiteren Scheiben des Kohls rösten. Dann wieder alles in die Pfanne geben und mit etwas grobem Meersalz bestreuen, einen grosszügigen Schuss Angostura Bitter und heller Sojasauce ablöschen, dann etwas Wasser zugeben und mit einem Deckel schliessen und so noch weitere 6 Minuten ziehen lassen. 6cm Wasabipaste in die Sauce einrühren und die Blätter bestreichen und noch etwas ziehen lassen. 

Als Zutat gibt es in Olivenöl geschwenkte Bouillon-Kartoffeln. 

Die französischen Merguez-Würste zuerst in einem Sud aus Salzwasser, Zwiebeln und Wacholderbeeren brühen und etwas länger im Sud verweilen lassen. 

Abgiessen, die Merguez-Würste und die Zwiebeln mit etwas Öl scharf anbraten.

Zutaten für 4 Personen

1 Spitzkohl ca. 600 gramm

2 EL Sonnenblumenöl

1/2 TL Fleur de sel

2 EL helle Sojasauce

1 EL Angostura Bitter

6 cm Wasabipaste aus der Tube oder angerührt

8 Bouillon Kartoffeln

2 EL Olivenöl

8 St. Merguez Würste französisch

1 Eschalotte in Stücke geschnitten

5 Wacholderbeeren

1/2 TL Meersalz

2 EL Sonnenblumenöl

© Kormoranflug 2021 C 0605

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!