Schlagwörter
Biberach an der Riß, Komödienhaus, Kunstverein Biberach, Lucy Teasdale, schwarze Kormorane

Beim Betreten der schönen Ausstellungshalle des Kunstvereins Biberach e.V um Werke von Lucy Teasdale zu sehen, wusste ich nicht, daß ich hier auf drei schwarze Kormorane stoßen würde.
Die Kormorane begrüßten mich mit einem typischen Krächzen.
Bei herrlichem Wetter war die Galerie am Sonntag nicht stark besucht, so konnte ich die Objekte genau ansehen und versuchen die Inspirationen der Arbeiten zu empfinden.
Grundsätzlich passt der eher barocke Stil von Lucy Teasdale zu der Bevölkerung von Biberach – schließlich gibt es hier sogar eine oberschwäbische Barockstraße – an der auch Biberach liegt. Die Objekte haben meist neben den oft leicht erzählten oberflächlichen Geschichten eine tiefe geheimnisvolle Bedeutung: Kampf und Überlebenskampf von Vögeln, Pferden und Menschen. Die plastische Ausformung läßt Interpretationen des Betrachters zu.
Die in mineralischen pigmentierten Tonarbeiten mit eingearbeiteten bedeutungsvollen Kugeln aus Glas und Ton lassen die Skulpturen trotz scheinbarer flüchtiger Handschrift einheitlich wirken.
Lucy Teasdale kenne ich, da ich Ihr vor meiner Abreise aus Berlin einen Modelierbock für Tonarbeiten und diverse Pigmente aus meiner früheren Tonarbeit überlassen habe.
Das Wiedersehen mit Ihren Arbeiten nicht weit meiner neuen Heimatadresse ist eine Überraschung.
© Kormoranflug 2022 C 06.12
Alle Fotos und Objekte sind geschützt /Objekte Teasdale /Fotos Kormoranflug






Lucy Teasdale: Tis Time; descend
im Kunstverein Biberach e.V.
Viehmarktstraße 10, 88400 Biberach an der Riß
vom 04. Juni bis 03. Juli 2022
Mi.-Fr. 14.00 – 17.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 11.00-17.00 Uhr
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Beindruckend lebendig, der Kormoran. In welchem Museum finde ich deine Tonarbeiten?
Meine Tonarbeiten sind in Privatbesitz.
Bei barockem Stil der Kunst und Nähe zuBevölkerung von Biberach passend musste ich eher an die üppigen Körperformen des Barock denken, bei schwäbischer Ernährung liegt der Gedanke nicht soooo fern! 😋😉
Die Skulpturen gefallen mir sehr.
Diesen barocken Stil können wir gar nicht leiden. Uns gefällt mehr das Minimalistische. Das Barock ist ja vom Tod und dessen Kompensierung gekennzeichnet. Dieses Zuviel prägt auch diese Kunst.
Lieber Tom,
Ich freue mich sehr, dass du Lucy’s Ausstellung besucht hast und uns hier zeigst. Wie du weißt, bin ich ein großer Fan von Lucy’s Arbeiten.
Deine Blogbeiträge haben sich mit deinem Umzug verändert. Man merkt, dass du mehr Zeit hast.
Liebe Grüße von Susanne
Danke für Deinen Kommentar. Lucy´s Arbeiten sind schön ausgestellt. Eigentlich habe ich das Gefühl noch weniger Zeit als in Berlin zu haben, hier ist soviel los und Neues zu erfahren.
Das höre ich oft, das mit dem Rentenalter nicht mehr sondern weniger Zeit einher geht, Tom!