• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Backofen

Forelle aus dem Ofen

07 Sonntag Mär 2021

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Apfelcidre-Essig, Backofen, Forelle, Olivenöl

Der gute Nachbar war wieder mal beim Fischer im Umland und hat mir eine Forelle mitgebracht. So ein Prachtexemplar 800 Gramm reicht gut für zwei Personen. Die Zubereitung ist wirklich einfach.

Abwaschen, trockentupfen, mit Salz Innen und Aussen einreiben und mit etwas Knoblauch, Ingwer, Petersilie und Dill füllen, mit Olivenöl übergiessen und im bereits vorgeheizten Backofen bei 175 Grad C für 30 Minuten garen, zwischendurch wenden.

Ein paar Kartoffeln kochen und Kräuter Petersilie, Dill klein hacken und mit etwas Salz und  Olivenöl anrichten. Dazu ein gemischter Salat aus dunklen und normalen Tomaten mit Eisbergsalat, Minigurke, etwas Salz, einen Teelöffel Zucker, Kräuter mit Apfelcidre-Essig und Olivenöl anmachen. 

© Kormoranflug 2021 0307

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Stockfisch

31 Freitag Jan 2020

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Backofen, Fisch, Klippfisch, Salzfisch, Stockfisch, wässern

Der Stockfisch (gesalzener getrockneter Fisch vom Kabeljau) aus Norwegen oder Portugal muss ordentlich gewässert werden.
Die Fischstücke abspülen und in eine Schüssel mit Wasser im Kühlschrank 2 Tage wässern. Das Wasser alle paar Stunden austauschen, Fisch abspülen und wieder mit neuem Wasser in den Kühlschrank stellen.
Die Fischstücke durchsehen und evtl. Gräten mit einer Pinzette entfernen. Die Fische mit etwas Berbere einreiben. Salzen muss man den Fisch nicht – er hat je nach Wässerung noch einen ordentlichen Restsalzgehalt. Portioniert auf ein Bett aus Gemüsezwiebeln, Olivenöl und Tomaten legen und darauf eine Mischung von Gemüsen aus Schalotten, Selleriestangen, Fenchel, getrockneten Tomaten, frischen Lorbeerblättern und Petersilie verteilen. Darüber noch ein Schuss Olivenöl und im Backofen bei ca. 180 Grad (vorgeheizt) ca. 20 Minuten garen.
Servieren mit kleinen Kartoffeln und einem Dipp aus Olivenpaste.

Pro Person ca. 160g Stockfisch (Bacalao)
für 3 Personen

500g Stockfisch gewässert
1 Gemüsezwiebel geschnitten
3 Tomaten in Stücken
2 Schalotten, gehackt
4 Selleriestangen mit Blättern, geschnitten
1/2 Fenchel in Scheiben geschnitten
2 EL getrocknete Tomaten, geschnitten
1 frisches Lorbeerblatt
3 EL Petersilie gehackt
5 EL Olivenöl
3 Messerspitzen Berbere (äthiopisches Gewürz-Achtung scharf)

Dazu gekochte Kartoffeln mittelgross und eine Paste aus schwarzen Oliven servieren.

©Kormoranflug 2020

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Kürbis im Backofen

14 Samstag Nov 2009

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Backofen, Fingerfood Kürbis, Gemüse, Kürbis, Kürbis ohne Suppe, Kormorane, Marktküche

Immer nur Kürbissuppe: ob mit Ingwer, Möhren, Kartoffeln, Süsskartoffeln, Curry, Kokosmilch, kann ja nicht alles sein. Warum nicht mal Kürbis im Backofen.

Markt © Kormoranflug

1 kleiner Butternusskürbis

1 Chilischote getrocknet

Salz und frisch gemahlenen Pfeffer

Salbeiblätter frisch oder getrocknet

1 Zimtstange zerbrochen in Stücke

Öl (Olivenöl)

Kürbis aufschneiden und mit einem Löffel die Kerne und faserige Innereien herausschaben. Einen Teil der Kerne beiseite legen und putzen.

Kürbis aussen sauber waschen und in Schnitze ca. 3-4cm breit schneiden.

Chili, Salz, Pfeffer zerstoßen und mischen, Salbeiblätter und Zimtstücke einmischen und alles mit Olivenöl einrühren.

Kürbisstücke einreiben und nebeneinander auf ein Backblech legen, evtl. nochmal salzen und pfeffern mit Kürbiskerne bestreuen.

Mit Alufolie abdecken.

Backofen auf 180 Grad vorheizen

30 Minuten mit Folie und weitere 10 Minuten ohne Folie knusprig goldbraun werden lassen.

Zimtstücke entfernen und warm servieren.

Dazu

1 Joghurt

1 Quark 40%

1/2 Gurke

Salz, Pfeffer, 2 Knoblauchzehen mit Presse

evtl. 1/2 Teel Curry

Joghurt natur mit Quark und etwas Milch mischen

mit Salz, Pfeffer und frischem Knoblauch mischen.

Nach Geschmack 1/2 Teelöffel Currypulver dazurühren und 1/2 Gurke

dazuhobeln.

© Kormoranflug 2009

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Annäherung
  • 160 Gramm
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Impressum

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …