• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Berlin

Entenschnabel

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Am Sandkrug, Berlin, Entenschnabel, Glienicke-Nordbahn, Kormoran am Entenschnabel, Mauer

Der Entenschnabel war früher eine baumlose sandige Fläche zwischen Frohnau und Hermsdorf. Das Gebiet gehört zur brandenburgischen Gemeinde Glienicke/Nordbahn, an den Sand erinnert der Name der Strasse: Am Sandkrug.
Der Krug entstand wohl bereits 1670 in Anlehnung einer Bauernwirtschaft. Auch Fontane berichtet in seinen Wanderungen davon (Quelle: historische Daten Dreissigjähriger Krieg).
Der Begriff Entenschnabel entstand durch die besondere Lage nach dem Bau der Maurer – die DDR-„Enklave“ ragte hier nach Westberlin, zu sehen auf der Landkarte, in der Form eines Entenschnabels hinein. Aufgrund der natürlichen Geländebewegung konnte man vom oberen West-Teil in das Gebiet der DDR hineinschauen. In diesem Gebiet wohnten nur Bürger mit zuverlässiger strenger Verbindung zum Staat. Mussten Handerker an den Häusern etwas reparieren, wurden sie von Grenztruppen bewacht.
In der Mauerzeit gab es diverse erfolgreiche Flucht-Tunnel zum Westen.

Für mich war einer der ersten Ausflüge von Berlin nach Frohnau um vom Westen in die DDR in den Entenschnabel zu blicken.

© Kormoranflug 2019
© Foto- Strassenaufnahme Am Sandkrug von Kormoranflug 2019

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Weihnachts-Flaneur

27 Donnerstag Dez 2018

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Fremdgehen, Kunst

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Friedrichshain, Kiez-Spaziergang, Kormoran als Weihnachts-Flaneur, Kreuzberg, Strassen, Urban, Wasser, Wolken

Am liebsten steige ich am Görlitzer Bahnhof aus, hier begann mein „Berliner Leben“ in der Muskauer Strasse, aber heute gehe ich durch die Manteuffel Strasse zum Paul-Lincke-Ufer meine zweite Heimat. Am Landwehrkanal grüsse ich die Jung-Schwäne und Enten und gehe über den Kottbusser Damm zu einem der ersten türkischen Restaurants. Obwohl ich selten vorbeikomme werde ich herzlich begrüsst. Meine Lieblingssuppe Iskembe Corbasi (Kuttelsuppe) wird im Nu mit selbstgebackenen Minifladen auf den Tisch gestellt. Der Essig-Knoblauch-Sud steht auch gleich bereit. Mit Zitrone, Knoblauch-Sud und etwas Chili gewürzt vertieft man sich in die Weihnachtssuppe. Gestärkt geht es weiter durch die Adalbert-Strasse vorbei am Jodelkeller, in seiner Urzeit war hier nur gestampfter Betonboden, rohe Tischen und Stühle und ein einfacher Tresen. Mann und Frau konnten sich nur mit einer verschlissenen Motoradjacke hineintrauen. Das Bier gab es früher für 1,20 DM nun wird schon 3,80 € – für 0,5 Liter verlangt -alles verändert sich. An den Wagenburgen und der Laube an der Mauer vorbei grüsst der Engel von der St. Thomas Kirche herab. Beim Gang über die Schillingbrücke wird der Blick über die Oberbaumbrücke bis zum Allianz-Hochhaus frei. Gegenüber zündeln die Mitglieder des Yaam Young African Art Market an einem wärmenden Feuer für die Imbiss-Stände. Touristen werden bald erwartet. Mit der Wende nach links komme ich am Radial-System, einer schönen Location für modernen Tanz vorbei. Ein Plakat von Sascha Waltz grüsst am Zaun. Daran schliesst das Holzmarkt-25 Imperium an. Früher hat man so eine favela-ähnliche Bauweise in West-Berlin Sperlingsgasse genannt. Die ist inzwischen abgerissen. Gegenüber grüssen die Zelte vom Teepeeland und beim blauen Kater, der aussieht wie ein blauer Fuchs, wird mit allen möglichen romantischen Bar-Geschäften und Verkaufs-Buden den Touristen das Geld aus der Tasche gelockt. Von hier ist es nicht weit zur Mauer-Galerie und den Hoch-Preis-Segmenten. Ein Wohnhochhaus grüsst hinüber zur Mercedes-Benz Arena und zur neuen eastgate-mall ohne Zugang zur Warschauer Strasse. An der Unterführung zur S-Bahn endet mein kleiner Weihnachts-Rundgang.

Die Bilder zeigen die Stationen.

 





 

 

© Kormoranflug 2018 Kreuzberg-Friedrichshain-Mitte

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Sonnenaufgang

19 Mittwoch Dez 2018

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

21.12.2018 um 23.23 Uhr, Berlin, Kormoran im Sonnenaufgang, Licht, Sonne, Wellen, Wintersonnenwende, Wolken

Das Licht am Morgen kurz vor der Wintersonnenwende, 13 Minuten vor Sonnenaufgang. Nein das ist kein Sonnenuntergangsbild. Ab 22.12.2018 werden die Tage wieder länger. Da freuen sich alle Vögel, besonders der Kormoran.

© Kormoranflug 2018

Weihnachtsbaum

16 Sonntag Dez 2018

Posted by kormoranflug in Folies, Gartenträume

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

3. Advent, Berlin, Kormoran mag kein Weihnachten, Reisen, Schnee, Strelitzie, Theodor Fontane, Wald, Weihnachten

Die Menschen hetzen durch die Straßen von Berlin. Der Weihnachtsbaum aus Werder wurde bereits gekauft und auf dem Balkon gelagert. Die letzten Schnäppchen werden erstanden – für jeden muss das richtige Weihnachtsgeschenk ausgesucht werden. Stufen zur Ausstellung und der Bürotisch sind mit den billigen roten Weihnachtssternen geschmückt. Die Karten und Business-Geschenke für die Kunden sind ausgeliefert.
Mich interessiert das alles nicht besonders, ich denke an die wunderbaren Strelitzien (Paradiesvogelblumen), die auf Rhodos oder in tropischen Ländern wachsen.
Reisen möchte ich aber nicht, dafür lese ich im „kleinen Brevier für Reisende“ von Theodor Fontane.

© Kormoranflug 2018

Drei X Berlin

29 Donnerstag Nov 2018

Posted by kormoranflug in Folies, Kunst

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

ACNE Studios, Berlin, Jannowitzbrücke, Kormoran in der Stadt, Licht, Schatten, UdK, Welten

Drei X Berlin

*Hof mit Ruinenwand der UdK/HdK „Universität der Künste“
*Weg zur S-Bahnstation Jannowitzbrücke
*Innenraum eines neuen Modegeschäftes ACNE Studios an der Potsdamer Strasse

Flexibles Flanieren in der Stadt wünscht allen der
© Kormoranflug 2018

Wiesn

20 Donnerstag Sep 2018

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Kaufhaus, Kormoran in der Nostalgie, Lederhosen, München, Oktoberfest, Wiesn

So stellt sich ein Kaufhaus in Berlin das Münchner Oktoberfest vor.
Lederhosen ab ca. 285,-€, ein weisser Dackel gehört natürlich auch dazu.

So a Gaudi zur Wiesn

© Kormoranflug 2018

Friedenstaube

18 Dienstag Sep 2018

Posted by kormoranflug in Folies, Geheimrezepte, Kunst

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Altglienicke, Berlin, Eisen, Feuer, Friedenstaube, Kormoran in der Schmiede, Kunstschmiede Fritz + Achim Kühn, Stahl

Um eine eiserne Friedenstaube zu schmieden, benötigt man sehr heisses Feuer, mehrere Zangen und Hämmer aller Art. Vielleicht wird es auch nur eine Möwe oder ein Kranich.


© Kormoranflug 2018

Letztes Rinnsal

22 Sonntag Jul 2018

Posted by kormoranflug in Folies, Fremdgehen, Gartenträume

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Görlitzer Park, Kormoran in der Berliner Wüste, Rinnsal, Trockenheit

Die Trockenheit in Berlin dauert bis auf zählbare Schauer seit Mai 2018 an. Die Pflanzen lechzen nach Wasser, die Rasen in den Gärten und Parks verdorren. Die Gartenvögel und Insekten kommen scharenweise zu meiner Vogeltränke um zu trinken und zu baden. Im Görlitzer Park gibt es das letzte Rinnsal eines Brunnens zu bestaunen.

© Kormoranflug 2018

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars oder  drücken des like buttons, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden.

FAST RUND

08 Sonntag Apr 2018

Posted by kormoranflug in Folies, Kunst

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Berlin-Kreuzberg, fast rund, Kormoran in der Stadt, Kreuzberg, Schwarzer Vogel, Strasse

Fratelli, Bergmann Ecke Heimstrasse, Kreuzberg

© Kormoranflug 2018

Geheimtüre

03 Samstag Feb 2018

Posted by kormoranflug in Folies, Kunst

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Eingang, Eingangstüre, Niebuhrstrasse, schwarz-weiss, Türe, Zeichen

 

 

Geheimtüre Niebuhrstrasse in Berlin. Der Kormoran ist ratlos. Wer kann diese Zeichen deuten und wohin führt diese Türe?
© Kormoranflug 2018

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische Fliegen freitagsfisch färben Garten Gartenträume Grün Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SO 36 SoBe Sonne Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

karu02 bei Maskentanz
werderschoenergarten bei Maskentanz
Anna-Lena bei Maskentanz
cablee bei Maskentanz
kormoranflug bei Maskentanz

Top

  • Maskentanz
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Fledermaus-Butterfly-Camping-Stuhl
  • Bei uns sind Laternen tapeziert
  • About
  • Alle Rezepte

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie