• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Bio

Perlgraupen grün – Bio-Huhn

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bio, Bio-Huhn, Gerste, Grün, Kormoran im Advent, Kormoran im Wald, Perlgraupen grün

Die „grünen“ mittelgrossen Graupen von der Gerste habe ich schon lange nicht mehr gekocht. Das Gericht passt in die Adventszeit mit der schönen grünen Farbe und dem interessanten Geschmack. Als Topping etwas blanchierten Lauch und dazu habe ich noch Streifen vom Bio-Huhn in Singapore-Curry gewälzt und zusammen mit etwas Knoblauch ausgebraten und mit salzreduzierter Soja Sauce abgelöscht. Das Rezept für die grünen Perlgraupen gibt es bereits in meiner Rezepte-Sammlung hier.

© Kormoranflug 2020 C 12

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!


Filet mit Salbei – Minze-Gurkensalat – Kartoffelknödel

14 Dienstag Jul 2015

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Bauernküche, Bio, Gartengemüse, Gurkensalat mit schwarzem Sesam, japanische Gurke, Kartoffelknödel, Kormoran kocht, Oberpfalz, Schweinefilet vom Bauern

P1140921-imp

Bei Ingo habe ich am Samstag auf dem Boxhagener Markt ein ganzes Filet vom Bentheimer Bio-Schwein erworben. Das Rezept ist ganz einfach, Das Filet parieren, in 4-5 Stücke teilen, mit Meersalz grob salzen und in Butterschmalz von allen Seiten anbraten. Zwei Knoblauchzehen angedrückt dazu, Möhren in dicken Scheiben und Paprika in groben Streifen dazugeben, leicht mit anbraten. Alles mit einem guten Glas trocknen Weisswein ablöschen, etwas nachsalzen. Eine Handvoll Salbeiblätter, einen Stängel Estragon, zwei Spitzen Rosmarin und etwas Thymian dazugeben, umrühren und alles im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad 15 Minuten ziehen lassen.

2 EL Butterschmalz
1 Filet Bio-Schwein in grössere Stücke teilen
2 Bio-Möhren kräftig, in 6mm dicke Scheiben
1 Bio-Paprika rot
2 Knoblauchzehen mit Schale mit dem Messer andrücken
1 Glas, 0,2 L trockenen Weisswein
1 Hand voll Salbei-Blätter, frisch
1 Zweig Estragon
2 Spitzen Rosmarin
3 Zweige Thymian
Meer-Salz und Pfeffer

P1140919-imp

Minze-Gurkensalat
Die Gurke schälen und in 3-4mm dicke Scheiben schneiden. Eine Bio-Gurke direkt aus dem Werder-Garten hat noch einen richtigen Geschmack. Mit Minze und Thymian, Zucker und Salz und Reiss-Essig vermischen. Etwas ziehen lassen und dann mit 4 EL kaltgepresstem Rapsöl durchmischen und vor dem Servieren mit den schwarzen Sesam-Körnern bestreuen.

1 Bio-Gurke aus Werder geschält
2 EL Minze, in Streifen geschnitten
1 TL Thymian klein gehackt
1TL Zucker
1/2 TL Meer-Salz
1 Prise tasmanischen Pfeffer
2 EL Reiss-Essig
4 EL Bio-Rapsöl kaltgepresst
1EL schwarze Sesam-Körner

P1140920-imp

Kartoffelknödel wie in der Oberpfalz
Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Presse drücken und beiseite stellen.
Rohe Kartoffeln mit einer Reibe reiben, Kartoffeln in ein Leinentuch geben und kräftig ausdrücken, auswringen. Das Kartoffelwasser auffangen und etwas stehen lassen, vorsichtig abgiessen und die unten abgesetzte Stärke wieder der Kartoffelmasse zugeben.
Gekochte und rohe Kartoffeln mischen, 2 EL Speisestärke dazu kneten, Salz dazugeben.
Knödel Durchmesser ca. 5-6cm formen (angeröstete Semmelstücke können nach Laune in der Mitte mit umhüllt werden). In ca. 2 L leicht kochendes Salzwasser geben. 2 Minuten kochen lassen und dann die Temperatur herunter regeln, knapp unter dem Siedepunkt halten.
Die Knödel ca. 25-30 Minuten ziehen lassen, mit der Schaumkelle herausnehmen und mit Thymian bestreuen.

700 g Kartoffel, mehlig roh gerieben
300 g Kartoffel, mehlig gekocht, geschält
1 EL Mehl, je nach Feuchtigkeit der Knödel
2 EL Speisestärke
1,5 TL Salz
(Semmelwürfel in Butter gebräunt, nach regionaler Laune)
gerebelten frischen Thymian zum bestreuen

© Kormoranflug 2015

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

kormoranflug bei Bregenz – VALIE EXP…
eimaeckel bei Bregenz – VALIE EXP…
Bruni | Wortbehagen bei Narrenried 2023
piri bei Narrenried 2023
kormoranflug bei In den Höfen von Kißlegg

Top

  • Ramen - Nudelsuppen
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Musashi Berlin
  • Überlebenskünstler
  • Bregenz - VALIE EXPORT

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …