• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Buljolle

Buljol and Coconut Bake Sonntagsfrühstück

25 Sonntag Dez 2011

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Brot, Buljol, Buljolle, Coconut, Coconut Bake, Fischsalat, karibischer Fischsalat, Kokosnussbrot, Kormoran backt, Kormoran fischt, Kormorans Fischsalat, Kormorans Frühstück, Meer und Kormoran, Saltfischsalad, Sonntagsfrühstück, Trinidad und Tobago, Trinis

Kormorans Lieblingsfrühstück wenn genügend Zeit ist, also sonntags besteht aus selbstgemachtem karibischen Fischsalat und Kokosnuss-Brot.

Bul jol oder BulJolle and Coconut Bake

Als ich zum ersten mal nach dem Rezept fragte, antwortet mir Cynthia Clovis (sie kocht immer für 30-40 Gäste) nur: „it is difficult to give quanities for a small amount so it is best if you just use your judgement“.

Der Name Bul jol soll angeblich aus dem französischen stammen: brulé von brennen und gueule für den Mund stammen: „Brennender Mund“ wegen der scharfen Gewürze, dem Congo Pepper (Chillisorte). Das Rezept, das ich nach koche kommt aus Tobago und ist an die hervorragende Küche von Cynthia Clovis angelehnt.

 

Für 4 Personen

2 kleinere Filets vom Kabeljau oder Rotbarsch

(im Original stammt der Fisch meist vom gesalzenen Stockfisch, der ausreichend gewässert werden muss)

Die Fischfilets mit etwas Salz und Pfeffer anbraten und leicht durchgaren, den Fisch abkühlen und in Stücke zerreissen, letzte Gräten dabei entfernen.

Den Fisch mit „Pepper Sauce“ also Chillisauce,

Pfeffer, Salz, klein gehackte Chillis,

Saft einer Limone würzen.

1 kleine rote Zwiebel schälen und kleinhacken

1 Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden

1 Tomate in kleine Stücke schneiden

1/2 Paprika grün oder rot in kleine Stücke schneiden

3 Esslöffel Korianderblätter gehackt

Alles mischen und mit 5 Esslöffel Pflanzen-Öl oder Olivenöl binden und eine halbe Stunde ziehen lassen, servieren.

Dazu gibt es das Coconut Bake

400 gramm Mehl

1/2 Teelöffel Salz

2 Esslöffel Butter

2 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Trockenhefe

1 Tasse Kokosnussmilch

evtl. 2 Esslöffel geraspelte Kokosnuss

2 Teelöffel  braunen Zucker

Mehl mit Salz und Backpulver mischen, Butter/Margarine in kleinen Stücken hinzufügen, Trockenhefe, Kokosraspel und Kokosnussmilch hinzufügen und alles ungefähr 10 Minuten mit der Maschine kneten bis der Teig glatt ist.

Backofen auf 200 Grad aufheizen und den Teig 10 Minuten gehen lassen.

Den Teig in zwei Kugeln teilen und diese auf Backpapier zu flachen kreisförmigen Fladen drücken. In der Mitte ca. 2,5cm dick. Mit der Gabel von oben einstechen.

Zuerst 10 Minuten bei 200 Grad und 15 Minuten bei 170 Grad leicht braun backen, 20 Minuten abkühlen lassen.

Die Coconat Bake kann man auch zu Schinken oder Käse essen. Zum Buljol aber sind sie perfekt und treiben den Trinis die Tränen des Glückes in die Augen.

 

© Kormoranflug 2011

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

kormoranflug bei Bregenz – VALIE EXP…
eimaeckel bei Bregenz – VALIE EXP…
Bruni | Wortbehagen bei Narrenried 2023
piri bei Narrenried 2023
kormoranflug bei In den Höfen von Kißlegg

Top

  • Olivenkraut -Santolina viridis-
  • Französische Tulpen & Quittenzweig
  • Bregenz - VALIE EXPORT

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …