Schlagwörter
blaues Glas, färben, Glas, Glasbläser, Glasherz, Glaskunst, Himmel, Kormoran im Glasrausch, Lagune, Meer, Murano, rotes Glasherz, Wasser, Wellen
25 Montag Aug 2014
Schlagwörter
blaues Glas, färben, Glas, Glasbläser, Glasherz, Glaskunst, Himmel, Kormoran im Glasrausch, Lagune, Meer, Murano, rotes Glasherz, Wasser, Wellen
07 Freitag Mrz 2014
Schlagwörter
Atelier, Farbenrausch, Farbenvogel, färben, Keller, Kormoran Monochrom, Licht, Monochrom, Monochromat, Monochrome Malerei, Wellen
21 Donnerstag Mrz 2013
Posted Fremdgehen, Kunst
inSchlagwörter
10999 Berlin-Kreuzberg, Farbenvogel, färben, Kaczas Pinselsammlung, Kormoran ohne Federn, Oranienstrasse 172-173, Pigmente, Pinsel, Vogel mit Pinsel, www.farben-kacza.de
Acrylmalpinsel, Annetzpinsel, Anschiesser, Aquarellierpinsel, Beizpinsel, Birkenmodler, chinesischer Pinsel, China-Borste, Chungking-Borste, Dachshaarpinsel, Dachshaarvertreiber, Deckenbürste, Dreikantpinsel, Englischer Lasurpinsel, Fassadenstreicher, Fächerpinsel, Fehhaarpinsel, Firnispinsel, Flachpinsel, Flächenschrubber, Flächenstreicher, Gussow flach, Hake brush, Heizkörperpinsel, Iltishaarpinsel, Kalligraphiepinsel, Kapselpinsel, Kluppenpinsel, Katzenzungenfasson, Katzenzungenpinsel, Künstlerpinsel, Lavierpinsel, Leimfarbenpinsel, Leimpinsel, Modler, Modler etra lang, Modler breit, Morani-Pinsel, Naturborste, Ölmalpinsel, Ovalpinsel, Pastellpinsel, Pastopinsel, Plakatschreiber, Plattpinsel, Ponyhaarpinsel, Reihenpinsel, Retuschierpinsel, Ringpinsel, Rindshaarpinsel, Rindsohrenhaarpinsel, Rotmarderpinsel, Rundpinsel, Schablonierpinsel, Shaper, Schaumstoffpinsel, Schläger, Schleifmodler, Schwertschlepper, Schlusskünstlerpinsel, Schrägstrichzieher, Schriftenpinsel, Schriftenzieher, Signierpinsel, Strichzieher, Synthetikpinsel, Tupfbürsten, Tynexborde, Universalpinsel, Vergolderpinsel, Vertreiber, Zackenpinsel, Ziegenhaarpinsel, Zungenformpinsel,
An den über 120 Pigmenten und der riesigen Pinselsammlung in der Oranienstrasse kann ich nicht einfach so vorbeigehen. In das Schaufenster starren, sinieren, den Laden betreten und von den vielen Möglichkeiten träumen.-
© Kormoranflug 2013
12 Montag Dez 2011
Posted Geheimrezepte
inSchlagwörter
färben, Fuchsschwanzgewächse, Rahner, Rande, Rone, Rote Beete, rote Hände, rote Rübe, wilde Rübe, Wintergemüse
Natürlich mag nicht jeder Rote Beete, Rote Rüben, wegen der starken roten Farbe und dem leicht bitteren Geschmack. Im Winter ist es ein leckeres Gemüse. Am liebsten esse ich es vorgekocht als Salat angemacht.
4-5 kleinere „Rote Beete“ Kugeln roh
1-2 Eschalotten lang
Salz
1/2 Teelöffel Pfeffermischung
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kümmelsamen
3 Esslöffel weissen Balsamico Essig oder Weissweinessig
6 Esslöffel Olivenöl
Rote Beete Kugeln säubern und ca. 1,1/4 Stunden im Salzwasser mit etwas Kümmel kochen. Abkühlen lassen und schälen. Die lauwarmen Rote Beete in feine Scheiben schneiden. Die Eschalotten in ganz feine Scheiben schneiden, Gewürze und Salz darüber streuen, den Essig mit dem Öl aufschlagen und über die Rote Beete Scheiben geben. Alles gut durchmischen, abschmecken und mindestens 1/2 Stunde ziehen lassen.
Minze, Petersilie oder Koriander kann nach Geschmack frisch gehackt dazugegeben werden.
© Kormoranflug 2011