Schlagwörter
cultivated by fire, Feuer, Feuer zur Bodenkultivierung, fire stick farming, Gärten in der IGA, Kormoran im Brandgarten, Kormoran im Garten, Pflanzen, Rauch, schwarzer Garten, Taylor Cllity Lethlean (T.C.L.) Melbourne
Brand-Rodung wird oft negativ gesehen. Auf der IGA, Internationalen Garten Ausstellung in Berlin gibt es Schaugärten und Gartenkabinette. Neben den üblichen Gartengestaltungen hat mir besonders ein Garten, der Entwurf eines australischen Gestalters T.C.L. gefallen. Mit der Umsetzung der Kulturtechnik der australischen Ureinwohner, der Aborigines werden z.B. „fire stick farming“ (Feuerstock-Bodenkultivierung) visualisiert. Die Steigerung der Fruchtbarkeit des Bodens durch Feuer, die verschiedenen Überlebensstrategien der Pflanzen mit aufspringenden Samenkapseln nach Verlöschen des Feuers und die Bedeutung der Ernährung der indigenen Völker werden dargestellt. Der Garten ist mit Feuer- und Brandelementen als Mosaik unterschiedlicher Regenerationsgrade gestaltet.
Dem Kormoran gefällt das gut und stellt sich so einen Garten in einer Siedlung oder Villengegend in Berlin vor. Die Reaktion der Nachbarn wird bestimmt besonders sein.
© Kormoranflug 2017