• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Hase

Mein Fabelwesen

08 Donnerstag Sept 2011

Posted by kormoranflug in Kunst

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Fabelwesen, Hase, Wasserspeier

Mein Fabelwesen winkt und zeigt den Weg.

© Kormoranflug 2011

Kormorans Osterei

25 Montag Apr 2011

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Gartentraum, Hase, Kormoran, Kormoran-Osterei, Kormoraneier, Lamm, Lammbraten, Osterbrunch, Osterei verstecken, Ostern, Sonne

So ein Kormoran-Osterei als Mitbringsel zum Osterbrunch ist schnell gemacht.

Lammhaxe von Haut und Sehnen befreien, mit 5 Zehen Knoblauch spicken, mit dem Gewürz „Ras el-Hanout“ einreiben, salzen, pfeffern, 4 rote Zwiebeln schälen und vierteln, 1 Möhre schälen und in 3 Teile schneiden, 2 Kartoffeln schälen und vierteln. Gemüse in einer kleinen Schüssel mit Salz und altem Balsamico-Essig einlegen. Den Römertopf 15 Minuten wässern. Zwiebeln und Kartoffeln unten in den Topf geben, darauf den Lammbraten legen und mit den restlichen Zwiebeln und 2 weiteren Knoblauchzehen umgeben. Ein Glas kräftigen Rotwein hinzugeben und etwas Olivenöl über das Fleisch träufeln.

Topf schliessen und in den kalten Backofen geben. Zuerst 30 Minuten auf 200 Grad anheizen und dann 1,5h auf 165 Grad weiterschmoren.

Lammbraten als Osterei verpacken und verstecken…..frohe Ostern….

© Kormoranflug 2011

Die Hitze, der Mord und der Hase

06 Dienstag Jul 2010

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Kunst

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Berliner-Hitze, Eingangswächter, grün-vegan, Hase, Hitze, Mord, Räucherstäbchen, Rezept gegen die Hitze, schwarz-rot-gelb, Siamkatzen, Stahl-Hase

Seit Wochen ringen alle nach Wasser. Die Hitze hat in der heissen Stadt alle platt gemacht. Die Autos fahren zum Zeichen der Wassernot mit schwarz-rot-gelben Bannern. Die Menschen schlafen nachts auf den Dächern und hängen sich feuchte schwarz-rot-gelbe Tücher vor die Fenster, in der Hoffung auf Abkühlung.

Bei der Nachbarin verirrt sich eine Blaumeise in den schattigen Wohnraum und als die Bewohner versuchen, das Tier mit Tüchern hinauszuwedeln, zeigt ihnen die graue siamesische Designerkatze, die 6 Jahre faul auf der Couch lag, mal was in ihren Genen steckt. Blitzschnell fängt sie den Vogel, schüttelt ihn und beisst das Genick durch, Blut tropft auf die Treppe, „Mord“!

Die degenerierten behüteten Hausbewohner mit grün-veganer Ausrichtung machen sich den ganzen Abend Vorwürfe wegen ihres schweren Erziehungsfehlers und haben auch die „stolze Katze“ kräftig ausgeschimpft. Soviel Natur wollten sie nun doch nicht.

Bei uns taucht plötzlich dieser Stahl-Hase auf und sitzt zwischen dem Kriechthymian als ob er schon immer da war. Dabei ist weder Ostern noch Hasenjagdzeit. Beherzt nehme ich Räucherstäbchen aus Asien mit dem sinnigen Namen „Opium“ und gebe dem Geist die Richtung, damit er in Zukunft den Eingang bewacht.

Die Hitze kann ja nicht ewig andauern.

© Kormoranflug 2010

Mein Hase

04 Sonntag Apr 2010

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Boxhagener Platz, Hase, katalanischer Hase, Knoblauchhase, Kochen, lapin, Osterhase, Safranreis

Lapin á l´ail                                                                                                                          Letztes Jahr durfte ich zu Ostern keinen Hasen zubereiten. Eingeladene weibliche Gäste weinten, das würde sie an Ihren Haushasen mit Namen aus ihrer Kindheit erinnern. Diesesmal habe ich einfach nicht erwähnt was gekocht wird. Am Boxhagener Markt gibt es den Stand eines Kaninchenzüchters und so habe ich mir einen Hasen mit 4 Keulen und Rücken angelacht. Mein Rezept ist eine Anleihe an ein katalanisches Hasenrezept.

  • Hasen in Stücke zerlegt
  • 6 Eschalotten
  • 6 Knoblauchzehen
  • Butterschmalz und Olivenöl
  • 2 Esslöffel süsser Paprika
  • 3 Esslöffel Ras el Hanout
  • 1,5 Gläser trockenen Weisswein aus Spanien/Frankreich
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Thymianzweig
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Gemüsezugabe
  • 2 gelbe und eine rote Paprika in Streifen geschnitten

Beilage: Safranreis

Den Backofen auf 190° vorheizen. Eschalotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauchzehen mit Haut andrücken oder schälen. Auf dem Herd eine Kasserolle mit Butterschmalz und Olivenöl erhitzen und die Hasenteile darin von allen Seiten goldbraun anbraten und anschließend in einen Bräter legen und mit Paprika, Ras el Hanout, Pfeffer und Salz würzen. In der Kasserolle die Eschalotten und Knoblauch andünsten, etwas Olivenöl nachgiessen, salzen und mit dem Wein ablöschen. Alles über die Hasenteile im Bräter geben. Den Bräter in den Backofen geben und auf 180° reduzieren. Ab und zu wenden, mit Deckel oder Alufolie abdecken. Nach 35 Minuten die frischen, gesalzenen Paprika zugeben und im offenen Bräter 10 Minuten weiterschmoren, am Schluß noch ca. 10 Minuten die Hitze auf 220° erhöhen, damit die Hasenteile und die Paprika Farbe bekommen.

Nebenbei den Safranreis kochen und alles mit extra angerichteter Knoblauchmayonnaise servieren.

Frohe Ostern

© Kormoranflug 2010

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berge Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

karu02 bei Bregenz – VALIE EXP…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
Susanne Haun bei Vaduz – Candida Höfer…

Top

  • Vaduz - Candida Höfer -
  • Bregenz - VALIE EXPORT
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Maikugel
  • Dunkles Grauen
  • Einsiedelei Ensmad

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …