Schlagwörter
Figuren, Im Netzwerk der Berliner Moderne 22. Januar 2017 bis 01. Mai 2017, Köpfe, Künstler-Atelier, Kormoran und die Köpfe, Skulpturen, Tänzer, www.georg-kolbe-museum.de cafe-k.com Bildhauer Georg Kolbe
Im Atelier- und Wohnhaus-Ensemble von Georg Kolbe (1877-1947) gibt es viel zu entdecken. Zur Zeit sind hier von 200 geschaffenen Köpfen rund 40 Porträtskulpturen zu sehen. Es werden Köpfe aus Politik, Kunst, Architektur, Tanz und Gesellschaft gezeigt, die im Atelierraum auf blauen Säulen stehen. Jeder Kopf hat zur Physiognomie der prominenten Persönlichkeiten noch eine besondere Ausformung durch das Material. Es gibt Figuren aus Gips, Ton, Stein und Bronze. Die Skulptur „Morgen“ von 1925, die für den Barcelona Pavillon entworfen wurde und viele Beispiele der Liebe Kolbe zum expressionistischen Tanz sind in den weiteren Räumen des Museums und des Gartens zu sehen. Im Cafe K kann man neben Skulpturen von Kolbe sitzen und mit Blick auf den Garten entspannen. Samstags gibt es hier ein Piano-Frühstück unter Kiefern.
Architekten Ernst Rentsch, Paul Linder 1928/29
Georg Kolbe Museum
Sensburger Allee 25
14055 Berlin
S-Bahnhof Heerstrasse
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet