• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Kontaktsperre

Poesie der Isolation

17 Freitag Apr 2020

Posted by kormoranflug in Exilanten

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

überleben, Isolation, Kontaktsperre, Poesie, Virus

Mit einer Isolation habe ich einige Erfahrung. Mit vierzehn Jahren erkrankte ich unverschuldet am Virus Hepatitis A. Im Krankenhaus lag ich mit drei anderen Kindern in einem länglichen schmalen Krankenzimmer, die Betten waren immer zwei hintereinander aufgestellt. Es gab ein Waschbecken im Zimmer, kein WC, wir mussten auf die Pfanne, alle Ausscheidungen wurden sowieso kontrolliert.
Besucher kamen nur mit Kittel bis zur Türe – vor diese Türe war in der Besuchszeit ein Tisch geschoben, damit niemand den Raum betritt. Die Krankenschwestern schleusten sich mit Kittel und Handschuhen vor dem Betreten des Raumes. Die Behandlung bestand aus Ruhen, einer Diät und immer wieder neuen Blut-Abnahmen.
In der Zwischenzeit habe ich die Bücher von 2 Kinderstationen gelesen.

Nach 2 Monaten ging es mir deutlich besser – dann erlitt ich plötzlich einen schweren Rückschlag.
Der Rückschlag war jedoch eine weitere Infektion, nun mit dem Virus Hepatitis B. Entweder durch ein anderes Kind im Raum oder durch das Krankenhaus infiziert. Mir ging es immer schlechter und mir wurde alles ziemlich egal, ich wollte nur noch schlafen.
Wenn meine Mutter zur Türe kam, konnte ich sie kaum mehr erkennen – auch weil ich keine Brille für die nun deutlich schlechter werdenden Augen bekam.
Die Ärzte haben mich aufgegeben, nur meine Mutter erreichte als letzten Strohhalm eine mehrtägige Infusion mit was weiss ich nicht.
Es ging dann wieder langsam aufwärts. Nun las ich die Bücher für die Erwachsenen Station. Nach insgesamt einem halben Jahr in der Klinik musste ich das Schuljahr wiederholen.

Von seltenen Viren habe ich also genug.
Deshalb gehe ich freiwillig allen aus dem Weg und habe auch nie verstanden, wenn Leute krank ins Büro gehen und andere anstecken.

© Kormoranflug 2020 C

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!


Auberginen Polenta Gurken

03 Freitag Apr 2020

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

gebratene Polenta, geschälte Auberginen, Homeoffice, kein Meeting, Knoblauch, Kontaktsperre, Kormoran vegetarisch, Polentarauten

Geschälte Auberginen habe ich in einem türkischen Restaurant gesehen. Daraus lässt sich etwas kreieren. Die Auberginen mit dem Sparschäler schälen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden salzen, 10 Minuten stehen lassen dann abwaschen und in Würfel schneiden.

Die rote Paprika mit dem Sparschäler schälen (oder über dem Feuer die Haut ankohlen und abziehen) in Streifen schneiden. 

Den frischen Knoblauch (kleine Knolle) halbieren und mit den inneren Häuten kleinschneiden.

In der Pfanne das Olivenöl nicht zu heiss werden lassen und zuerst Knoblauch und Paprika glasig werden lassen, dann die Auberginenwürfel zugeben und in der Pfanne immer wieder wenden evtl. etwas Olivenöl nachgießen. Die Gewürze und Meersalz nach Geschmack dazugeben, unterrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Einen Spritzer weissen Weinessig darüber verteilen und den Herd auf kleine Flamme herunterschalten. Auf wirklich kleiner Flamme 40 Minuten köcheln. 

Die Gemüsebrühe für die Polenta kochen lassen und die Polenta einrühren, kräftig rühren und aufkochen – es soll keine Klumpen geben. Je nach Produkt auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten quellen lassen, 1 EL Butter unterrühren und den geriebenen Pecorino unterheben. 

Das Ganze mit einem feuchten Messer ca. 1,5cm dick auf einem Holzbrett als Platte aufstreichen. Mindestens 20 Minuten oder länger auskühlen lassen. Dann in Rauten schneiden und mit etwas Olivenöl in der Pfanne goldbraun braten. Zum servieren etwas vom Pecorino darüber hobeln.

Gurken waschen, schälen und in Würfel schneiden. Selleriestangen, wenn nötig Fäden ziehen und in feine Scheiben inklusive Blätter schneiden. Mischen und mit Himbeeressig, Rapsöl, Meersalz, Pfeffer und Zucker würzen, Sesamkörner darüber streuen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Wenden und servieren. 

Auberginengemüse

  • 2 Auberginen mit Sparschäler schälen
  • 1 Paprika rot mit Sparschäler schälen
  • 1/2 frische Knoblauchknolle kleingeschnitten
  • 1,5 TL Kreuzkümmel
  • 0,5 TL Ras El Hanout
  • 1 TL Sambal oder 1 frische Chili rot
  • Meersalz
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Weissweinessig
  • 100 ml Gemüsebrühe 

Polenta

  • 110 g Polenta instant
  • 420 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Pecorino gehobelt
  • 1 EL Butter
  • 1-2 EL Olivenöl zum braten

Gurkensalat

  • 1/2 Gurke geschält in Würfel
  • 2 Stangen Sellerie mit Blättern in Scheiben
  • 1 EL Himbeeressig
  • 3 EL Rapsöl erste Pressung
  • Meersalz
  • 1 TL Zucker
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL schwarze Sesamkörner

© Kormoranflug 2020 C -Homeoffice-

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Küchenereignisse bei Where is my privacy?
suburban tracker bei Where is my privacy?
kormoranflug bei Siedlung Sandberg Biberach
kormoranflug bei Die Straßen von Genua
eimaeckel bei Die Straßen von Genua

Top

  • "beggars chicken"
  • Die Straßen von Genua
  • Where is my privacy?
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Siedlung Sandberg Biberach

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 336 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …