• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Kormoransuppe

Kürbissuppe „Sansibar“

01 Sonntag Jan 2012

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

2012, Kürbissuppe, Kormoransuppe, neues Jahr 2012, Neujahrssuppe, Sansibar

Neujahrssuppe

Die Neujahrssuppe wurde diesesmal eine Kürbissuppe alla „Sansibar“.  Angelehnt an ein Rezept des Restaurants auf Sylt werden eine Stange Lauch, 3 Schalotten gehackt, 1 kleiner Kürbis gewürfelt, 1 Kartoffel geschält, gewürfelt mit Butter angeschmolzen und mit  einem Liter Hühnerbrühe aufgegossen. Eine Zimtstange, einen ordentlichen Schuss Pernod und zwei kleine Scheiben Ingwer hinzufügen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen und anschließend pürieren und durch ein Sieb passieren. Mit Salz, Pfeffer, einem Schuss Apfelessig und ein paar Spritzern Zitrone abschmecken. Mittelgrosse Shrimps mit Knoblauch, etwas Salz in Olivenöl anbraten und in einer weiteren Pfanne Weissbrotscheiben mit etwas Butter/Olivenöl und etwas Knoblauch rösten. Alles heiss servieren. Ein gutes neues Jahr 2012 wünsche ich Euch Allen.

©Kormoranflug 2012

Bourride a la Kormoran 1980

06 Donnerstag Mai 2010

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Bourride, Bourride a la F. Bourride a la Kormoran 1980, Fische, Fischsuppe, Kormorane, Kormoransuppe, Paris, Paris 1980, Platz de Theatre, Sancerre, Sommersuppe 1980, Wellen Wasser

Idee nach einem Gespräch mit Künstlern über Bourride und  Aigo-Saou-Suppen auf dem Platz de Theatre in Paris im Sommer 1980


für 8 Personen

Zutaten Suppe:

1,5 kg weißfleischige, zarte Fische wie

Loup, Merlan, Bandroie möglichst  verschiedene Fische

für die Suppe auch Schwanz, Kopf

für die Suppen-Einlage: 900 g Filetfische Loup etc.

2 Stiele Poree

2 Zwiebeln

2 Karotten

4 Fenchelstiele

1 Lorbeerblatt

2 Zweige Thymian

2 Zweige Petersilie

3 Nelken

2 Teelöffel Senfkörner

Orangenschale ungespritzt

1/2 Liter trockener franz. Weißwein

1 Prise Safran

2 Eigelb

1/8 l Olivenöl

3 Tomaten

Meersalz, Pfeffer

Zutaten Aïoli

1 Scheibe entrindetes Weißbrot

6 Knoblauchzehen

2 Eigelb

1/4 l kaltgeschlagenes Olivenöl

Meersalz, Pfeffer

Zutaten Rouille

wie Aïoli zusätzlich feingeriebene rote Pfeffer- und Chilischoten

weiter Zutaten:

Butter, Baguette

200 g Gruyère-Käse

Geräte

Messer, großer Suppentopf, feines großes Sieb, beschichtete Pfanne, Knoblauchpresse, Schneebesen

Den Poree in dünne Scheiben, Karotten in Stücke schneiden,

in die geviertelten Zwiebeln die 3 Nelken stecken, alles zusammen mit dem Fenchel, dem Lorberrblatt, Thymian, Petersilie, Senfkörner, Orangenschale, Salz und Pfeffer dem Weißwein und ca. 2,5 Liter Wasser aufkochen lassen und die geputzten Fische (ohne Fischfilet) dazugeben.

Die Tomaten schälen und zusammen mit dem Olivenöl zugeben.

Alles ca. 35 Minuten kochen. Den Schaum immer wieder abschöpfen. Fischfilet als Einlage nur 8 Minuten im Sieb mitkochen.

Fischfilet herausnehmen und in neuem Suppenkochtopf ohne Gräten leicht zerkleinert beiseite stellen.

Die Suppe zweimal durch ein Sieb gießen noch brauchbares Fischfleisch aussortieren, ohne Haut und ohne Gräten zerkleinern. Restfleisch und Gemüse ausdrücken.

Safran gemörsert in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die zwei Eigelbe verrühren und in die Suppe einrühren.

Auf kleine Flamme stellen, die Suppe darf nicht mehr kochen.

In den Suppenteller legt man gewürfeltes und mit Butter gebräuntes Weißbrot gießt die Suppe ein und gibt einen Eßlöffel Aïoli und einen Teelöffel Rouille hinzu. Der fein geriebene Gruyère wird darüber gestreut.

Aïoli

Das entrindete altbackene Weißbrot zerbröseln, 6 Knoblauchzehen durch die Presse mit den Eigelben und nach und nach mit Olivenöl aufschlagen mit Salz und Pfeffer würzen.

Rouille wie Aïoli aber 3 Knoblauchzehen durch fein geriebene Pfeffer- und Chilischoten ersetzen

Dazu kalten Sancerre Weißwein servieren.

© Kormoranflug 1980/ 2010

Hühnersuppe nach Art des Kormoran

22 Freitag Mai 2009

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Berliner Wasser, Geheimrezept, Gesundheitssuppe, Hühnersuppe, jewish penicillin, Kormoransuppe, Medizin

keine Kormoransuppe, wie oft fälschlich behauptet wird

 

Meine Oma sagte immer „so eine Hühnersuppe richtet einen wieder zusammen“ und sie meinte den positiven Effekt einer Hühnersuppe bei Erkältungskrankheiten. Bekannt war das schon bei den Ägyptern und auch im Mittelalter bei verschiedenen Gelehrten. 

Medizinsche Versuche zeigten bei einer Studie 2000 in Nebraska USA, dass die Kombination der Nährstoffe der traditionellen Hühnersuppe die Aktivität weisser Blutkörperchen positiv beeinflußt und so Einfluß auf den Krankheitsverlauf nehmen. 

Meine Hühnersuppe ist also ein echtes Geheimrezept, reine Medizin.

 

3 Karotten

2 Scheiben Sellerie

1 Lauchstamge

1 Bund Petersilie oder Petersilienwurzel

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

4 frische Ingwerscheiben nach Geschmack

1 Lorbeerblatt

3 Zweige Thymian

1/2 Teelöffel Fenchelsamen

1 Prise Piment, 

2 Pfefferkörner

Saft einer 1/2 Zitrone etwas später zugeben

1 Esslöffel Meersalz

Huhn: zwei bis vier Hühnerbeine, Flügel, Hals, Körper

 

3 bis 4 Liter frisches Quell-Wasser oder Berliner Wasser

 Suppennudeln oder Eierkuchenstreifen, Gemüse, frische Kräuter (Petersilie, Minze, Thymian, Estragon) als Einlage je nach Laune.

IMG_6376

 

Gemüse putzen, waschen, Hühnerteile waschen evtl. zerkleinern, alles zusammen incl. Meersalz in einem großen Topf 3-4 Minuten starck zum Kochen bringen. Schaum abschöpfen und wegwerfen. Bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde weiterköcheln. Zitrnonensaft hinzugeben. 

Suppe in einen anderen Topf abseihen. Gemüse sortieren und nur wenige Möhren und Selleriestücke mit den enthäuteten Hühnerteilen warmstellen.

Hühnersuppe abschmecken und mit Salz, Zitronensaft/ hellem Essig nachwürzen. 200 g Suppennudeln ca. 3-4 Minuten in der Suppe aufkochen. Andere Einlagen (rohes Ei, Eierkuchenstreifen, frische Kräuter) nach Wunsch zugeben.

 

Hühnersuppe mit Einlage und Hühnerteile ohne Haut separat servieren.

„Gute Gesundheit“

Achtung Suppe ohne Geschmacksverstärker, Umgewöhnung für Abhängige nötig!

IMG_6383IMG_6384

© Kormoranflug 2009

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Annäherung
  • 160 Gramm
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Impressum

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …