Schlagwörter
bürgerlich, Fische, künstlerisch-intellektuell, Kormoran am Wasserfall, Kreuzberg, Kreuzberg 61, Kreuzberg SW 61, Teich, Wasser, Wasserfall, Wellen
Hier ist die Welt noch in Ordnung in Kreuzberg Süd-West 61 oder auch nur Kreuzberg 61. Bereits als ich 1976 nach Berlin kam, war das ein gutbürgerlicher Stadtteil. Hier wohnten Lehrer und künstlerisch-intellektuelle aber doch schon besser situierte Bürger.
Die Bezeichnung kam aus dem Postzustellbezirk bis zur Umstellung im Jahr 1993. Jetzt kann man den Bezirk noch an den Nummer 10961 bis 10969 erkennen.
Neulich in der Bergmannstrasse erzählte mir ein alter Bekannter, dass seine Freunde, mit denen er vor wenigen Jahren eine Baugruppe gebildet hat, auf keinen Fall über die Mauer in den Osten z.B. nach Friedrichshain oder Lichtenberg ziehen wollten.
Schön ist der Kreuzberg, 66 Meter hoch mit seinem eisernen Kreuz 1821 (Karl Friedrich Schinkel) als Erinnerung an die Befreiungskriege und der Wasserfall durch den Viktoriapark 1891 (Herrmann Mächtig) in der Sichtachse der Grossbeerenstrasse. Im Teich gibt es auch ein paar schöne Fische.
Die ehemals aufsässigen Drogendealer sind weiter zur Hasenheide und zum Görlitzer Park gezogen.
© Kormoranflug 2016