Schlagwörter
ACNE Studios, Berlin, Jannowitzbrücke, Kormoran in der Stadt, Licht, Schatten, UdK, Welten
29 Donnerstag Nov 2018
Schlagwörter
ACNE Studios, Berlin, Jannowitzbrücke, Kormoran in der Stadt, Licht, Schatten, UdK, Welten
18 Freitag Mai 2018
Schlagwörter
Auflösung Tagesrätsel vom 17.05.2018, Boluma rugosa Operculum, Frankreich, Glück, Glücksdeckel, Licht, Marseille, Meerwasser, Mittelmeer, Operculum, roter Runzelstern Vieux Port, Schneckendeckel
Die Fischer kommen zwischen 7.00 und 10.00 Uhr morgens am alten Hafen „Vieux Port“ von Marseille an. Einfache Klapp-Böcke mit flachen blauen Wannen werden aufgestellt und der Fang der Nacht, ganz frisch wird zum Verkauf angeboten. Hier finden sich leicht alle Fische für die traditionelle Bouillabaisse, aber auch für jedes andere Gericht. Manche kaufen direkt vom Boot, andere begutachten die Qualität der Fische an den Ständen. Es wird geprüft, gehandelt und viel gelacht.
Eine alte Fischer-Frau bietet das Glück feil. Hier kann man sie kaufen in verschiedenen Grössen: die Meernabel, Meeresaugen, Naxosaugen, Oeil de Sainte Lucie, Schiva-Augen, Venusnabel. Es handelt sich um die Schliessdeckel der Stachelschnecke oder der Katzenaugenschnecke, bei mir einer Kreiselschnecke. Für einen, zwei oder drei Euro kann man das Glück in der richtigen Grösse auswählen und kaufen. Die Fischer-Frau wünschte mir Glück und ein langes Leben.
© Kormoranflug 2018
14 Montag Mai 2018
06 Samstag Jan 2018
Posted Exilanten, Geheimrezepte
inSchlagwörter
Geister, Geistervertreibung, Licht, Mariengras, Neubeginn, Rauhnächte, Räucherwerk, Reinigung, Salbei, Schamane im Wind, Zeitsprung
Wer die Utensilien sieht, wird sofort wissen: Der Schamane arbeitet an der Reinigung des Hauses.
Das Haus wird geputzt und aufgeräumt. Mit Klangschale und Klatschen und Gesang werden die Geister auch in den entlegensten Winkeln des Hauses aufgestöbert und wachgerüttelt. Mein Rauchwerkzeug besteht aus Salbei und Mariengras auf Glühkohle. Alle über gebliebenen Geister des letzten Jahres werden aufgeschreckt und mit dem Rauch aus allen Winkeln und Ecken ob in der Wohnung, Büro oder Keller Raum für Raum von oben nach unten durch das Haus getrieben. Die Eingangstüren werden geöffnet und so können die Geister entweichen. Ruhe kehrt ein und die Gerüche bringen auch die Seele zur Ruhe und Entspannung. Altes verschwindet. Man wird bereit für einen Neubeginn.
© Kormoranflug 2018
07 Samstag Jan 2017
30 Freitag Dez 2016
Posted Fremdgehen, Geheimrezepte
inSchlagwörter
Fisch am Freitag, Fisch in Lanzarote, Fische, Licht, Meer, mojo rojo, mojo verde, papas arrugadas, Sarsuela, Singspiel, Wellen, Zarzuela, Zerzuela
Zerzuela – Fisch am Freitag
Der letzte Fisch am Freitag 2016 mit einer köstlichen Zerzuela vom „Restaurante El Norte“ in Órzola dem nördlichsten Punkt von Lanzarote. Zuerst gab es die köstlichen Sossen der Insel: mojo verde, mojo rojo mit etwas Bauernbrot oder papas arrugadas, dann einen Ziegenkäsesalat aus frischem Ziegenkäse von Lanzarote und einen Avocadosalat.
In einem Sud aus fein gehackten Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Knoblauch, Kräutern, einem Schuss trockenen Wein aus Lanzarote sowie orientalischen Gewürzen simmern die Fische: Seehecht, Seeaal, Seeteufel, Kalamar, Muscheln und Garnelen.
Eine Zerzuela im Restaurant El Norte ist eine Delikatesse
© Kormoranflug 2016
25 Sonntag Dez 2016
Posted Fremdgehen, Kunst
inSchlagwörter
César Manrique, Licht, Schwarz, Vögel im Wind, Vulkan, Wasser, Wellen, Windspiel
21 Freitag Okt 2016
Schlagwörter
1896, An der Kaisereiche, färben, Kormoran im Raum, Licht, Menschen, Schichten, Tapeten, Transformation. Geräusche, Verformung, Wellen, Zeit, Zeitfolgen
Als er sich im Bett, einem alten Stahlgestell mit einer französischen, weichen Matratze umdrehte und zur Decke blickte, entstanden sich von einander lösende Schichten von Bildern. Die Wände begannen mit leichten verschwimmenden Bewegungen durchsichtig, halbtransparent zu werden. Nur zu welcher Schicht gehört welche Geschichte, die der Raum mit leichtem säuselnden Windzug raunend preis gab ?
Männer mit Zylinder in der Wohnung, Heulen von Sirenen, in die Wohnung eindringende Menschen, Schreie, ein junges streitendes Paar, ein Untermieter im Anzug, der sich auf einem kleinen Gaskocher einen Tee kocht, eine Wohngemeinschaft mit lauter Musik, psychedelische Beleuchtung, stundenlange Telefongespräche mit einem langem Kabel vom Flur,
ein Zigarren rauchender Kunsthändler und fröhliche durch die Räume streifende junge männliche Kuratoren, Opern aus Mahagoni-Lautsprechern, Kindergeschrei aus dem Hof, der Mops des Kunsthändlers trabt durch den Raum, die Kirchenglocken läuten, eine vor Einbruch warnende Alarmglocke am Eingang bimmelt.
Was war das? Wer lebte hier wann – der Raum verformt sich wieder und er dreht sich auf den Bauch –
© Kormoranflug 2016
09 Donnerstag Jun 2016
Posted Geheimrezepte, Kunst
inSchlagwörter
27. Sprosse, 29. Sprosse, Himmel, Himmel und Wasser, Himmelsleiter, Himmelstreppe, Kormoran Re, Licht, Osiris, Re, Seelenwanderung, unendlich, Verbindung zwischen Himmel und Erde, Wasser, Wolken
Die Himmelsleiter bewacht der Sonnengott Re, auch wenn sie Osiris gehört. Im ägyptischen Totenbuch werden genaue liturgische Anweisungen für den Übergang gegeben. In der Bibel ist es die Jakobsleiter – hier erklettern die Engel den Himmel. Eine Verbindung zwischen Erde und Himmel, ein Prozessionsweg. Vielen gelingen nur ein paar Tritte auf der kabbalischen Himmelsleiter, nur wenige Tore werden geöffnet. Sicherheit bringt nach Johannes Klimakos sich auf der 27. Sprosse die Leiter zum Paradies vorzustellen. Wie also geht der Weg in den Himmel?
© Kormoranflug 2016
20 Mittwoch Apr 2016
Schlagwörter
Alt-Neu, Barcelona Stadt, Blick in die moderne Architektur von Barcelona, Interpretationen, Kormoran - Modern, Kormoran in der Stadt, Licht, Meer, Moderne Gebäude, Stadt, Stadtteile, Wellen
Barcelona. Richi im Stadtviertel von Raval, mit Blick in das Stadtleben
Museum der modernen Kunst, Richard Meier, 1995
macba.cat
Interpretation der Gebäude von Gaudi durch
Toyo Ito Architekt für ein Hotel Suites Avenue mit Hugo Boss Geschäft
2009, Passeig de Gracia
Design-Museum 2013 am Placa de les Glories von MBM Arquitectes
musseudeldisseny.cat
Barcelona Pavillon von 1929 Mies van der Rohe, Ausstellungspavillon
Wiederaufbau 1983-1986 durch Cirici, Ramos, Sola-Morales
© Kormoranflug 2016