Schlagwörter
Begegnung, Butterflocken, Corn, Entrecôte, Estragon, Hohenloher Rind, Knoblauch, Kormoran Corn, Kormoran Steak, Kukuruz, Limousin-Rind, Mais, Maize, ribeye, Zuckermais
Ein Franzose trifft den Amerikaner. Gut, als Ribeye mit Corn trifft der Schotte den Mexikaner. Jedenfalls gab es auf dem Markt „Entrecôte vom Hohenloher Rind“. Die Zucker-Maiskolben sind aus deutscher Ernte. Die Maispflanze hat durch die Verwendung als Futterpflanze einen schlechten Ruf bekommen. Frische Maiskolben 20 Minuten in Wasser mit einer Prise Zucker kochen und mit Salz bestreuen – schmecken einfach super. Mit Zahnstochern links und rechts eingestochen kann man das „Corn“ drehen und einfach abknabbern.
Dazu das Entrecôte am Bindegeweberand alle zwei Zentimeter einschneiden, in der Stahlpfanne mit Butterschmalz, ordentlich Hitze und ganzen angedrückten Knoblauchzehen von jeder Seite 3 Minuten braten/grillen, einen Zweig Estragon in der letzten Minute auf das Fleisch legen, anschließend salzen und pfeffern, Butterflocken darauf setzen, kurz ruhen lassen und die Begegnung geniessen.
© Kormoranflug 2013