• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: marokkanische Lammfüllung

Gefüllte Paprika

03 Montag Okt 2016

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

gefüllte Paprika, gefülltes Gemüse, Hausmannskost, Jemista, Kochen wie ein Bauer, Kormoran kocht, marokkanische Lammfüllung, Paprika-Ernte

Für gefüllte Paprikaschoten gibt es unzählige Rezepte. Als wir Kinder waren, gab es bei uns Paprikaschoten gefüllt mit Käse-Tomatenreis überbacken. In der Regel füllten die Mütter in Bayern die Paprikaschoten mit einer Hackfleisch-Brotmischung und Gewürzen. In Griechenland gibt es unter dem Begriff: „Jemista“ unzählige Möglichkeiten Tomaten, Paprika, Auberginen und Zucchini zu füllen. Hauptbestandteil ist meistens Reis mit Gewürzen, Gemüse aber auch Fleisch. Meine Variante lehnt sich an eine marokkanische Fleischfüllung für Zucchini, Tomaten oder Paprikaschoten an.

p1010477-imp

Für 4-5 Personen:
Gemüse
5 Paprikaschoten
2 grosse Tomaten

Füllung
500 g Lamm- oder Rinderhack bzw. eine Mischung
2 EL Olivenöl
100 gr. Rundkornreis
2 Knoblauchzehen gehackt
2 Eschalotten gehackt
1/2 TL Ingwer bzw. frischen Ingwer geraspelt
1/2 TL ZImt gemahlen
1 Prise Piment
2 TL Tomatenmark
frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
1 EL Koriandergrün gehackt
1 EL Minze gehackt
1 EL Petersilie oder Oregano gehackt
1 TL Meersalz
125ml Gemüsebrühe

Sosse für die feuerfeste Form
2 Zwiebeln geachtelt
1 Paprika rot ins Längs-Streifen
2 Knoblauchzehen
2 TL Tomatenmark
1 Tomate in Stücke (ohne Kerne)
1/2 TL Salz
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft oder 1 Schuss Weisswein

Den Paprikaschoten und Tomaten die Deckel abschneiden und aushöhlen. Das Tomatenfleisch durch ein Sieb drücken und den Saft zur Seite stellen.
Die Eschalotten im Olivenöl glasig anbraten, Knoblauch zugeben, das Hackfleisch zugeben und bei ständigem Rühren anbraten. Salz, Ingwer, Zimt, Piment, Pfeffer und Tomatenmark einrühren und mit etwas Gemüsebrühe ablöschen ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den Reis zugeben und weitere 10 Minuten bei Zugabe der Rest-Gemüsebrühe köcheln, den aufgefangenen Tomatensaft einrühren. Minze, Petersilie, Koriander nach Geschmack zugeben. Die Masse sollte nicht zu flüssig sein.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Paprikaschoten und Tomaten füllen, Deckel wieder aufsetzen und in die feuerfeste Form stellen.
Die Zutaten für die Sosse verrühren und in die Form zugeben.
Mit Alufolie oder Deckel abdecken und 45 Minuten bei 180 Grad garen.
Alufolie abnehmen, etwas Sossen-Flüssigkeit aus der Form in die Paprikaschoten schöpfen und weitere 15 Minuten bei 160 Grad ziehen lassen.

p1010478-imp

Paprikaschoten servieren und mit Sosse übergiessen. Dazu passen auch sehr gut Zitronenkartoffeln oder einfach etwas Weissbrot.

© Kormoranflug 2016

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten
wildgans bei Im Schatten
D.S.K bei Marblehead Revival

Top

  • Weidenhexe oder Windfee
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Marblehead Revival
  • Im Schatten
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Sympathie mit der Maus

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …