• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Oktopus

Imbiss

09 Samstag Jan 2021

Posted by kormoranflug in Fremdgehen, Geheimrezepte

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Berlin-Kreuzberg, black-eyed-peas, Imbiss, Oktopus, Oliven, Wrangelstrasse

ein Klick macht grösser

Imbiss: ein lustiges Wort, das ich in dieser Form nur in Deutschland kenne. Jedenfalls muss man nicht immer kochen, man kann auch in der Wrangelstrasse, Berlin-Kreuzberg in ein türkisches Lebensmittelgeschäft gehen. Hier gibt es eine grosse Obst- und Gemüseabteilung, Brot, Seesamringe, Trockenlebensmittel, Yoghurtkühlschrank, eine grosse Fleischerei mit einer Auswahl an Lamm, Rindfleisch, Kalbfleisch, Hühnchen mit sehr freundlichen Metzgern und eine Frische Theke mit verschiedenen zubereiteten Salaten, Schafskäsen, Gemüsepuffer und Oliven.

Meine Auswahl: ein Oktopus-Arm gekocht mit Zitrone, einen Black-eyed-peas-Salat, ein Stück Gemüsepuffer, ein paar Oliven und etwas Weissbrot. Fertig ist der Imbiss – natürlich für zuhause.

© Kormoranflug 2020 C 1 9

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Galerie

Wunderbare Welt bei Nikolas

31 Dienstag Jul 2012

Posted by kormoranflug in Exilanten, Fremdgehen, Kunst

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Griechenland, Kalithea, Kormoran am Meer, Nikolas, Nikolas Kantina, Oktopus, Rhodos, Tassos Bucht, Wolfsbarsch

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Wunderbare Welt der drei Buchten von Kalithea, Rhodos.

Weiterlesen →

Marias Taverna

20 Freitag Jul 2012

Posted by kormoranflug in Exilanten, Fremdgehen, Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Arni Kokinisto, Baklava, Dogma, griechisch, griechischer Kaffee, Lindos, Marias Taverna, Oktopus, Rhodos, Vögel im Wind, Vogel in der Hitze

38 Grad im Schatten – wir finden eine kleine unscheinbare Taverna in Lindos (Insel Rhodos), leicht abseits der wirklich ausgetretenen Touristen- und Eselspfaden. Ja jeder wollte heute bei dieser Hitze auf die Akropolis von Lindos. Es war eine Schlacht mit hunderten von Touristenleibern, high heels, Badesandalen, Bikini-Schönheiten, Männern mit nackten Oberkörpern und dem steilen glatten Steinweg auf die höchste Anhebung von Lindos.

Im Gastraum war kein Tourist zu finden, die vergnügten sich lieber auf der „Rennstrecke“ in offenen Schatten-Gärten bei Eis, Fast-Food, Snacks und Bier.

In der Taverna war alles vergessen und mit Maria diskutierten wir sofort über die beste und schmackhafteste Art einen Oktopus, eine Krake zu kochen. Ja, grillen kann man den Oktopus auch, aussen wird er knusprig aber verpasst man den richtigen Zeitpunkt oder grillt man zu schnell, wird alles zu Gummi. Vorher kochen und dann grillen, sicher eine Möglichkeit, aber der wahre Geschmack bleibt verborgen.

Maria´s Rezept weicht von meinem Kraken-Rezept ab, es ist noch puristischer, schlichter, einfach mutiger.

Einen Topf, etwas Olivenöl und den Oktopus drauf setzen und langsam… ja ganz langsam köcheln. Sonst nichts, kein Gewürz, keine Kräuter, kein Salz, Nichts!

Ja nach Grösse der Krake nach 40-50 Minuten im eigenen Saft geschmort, wird ein Arm abgeschnitten und mit einer Zitronenspalte serviert.

Der Saft wird mit Weissbrot aufgetunkt, es schmeckt ausgezeichnet. Dazu wird kaltes Wasser und Retsina aus Rhodos getrunken.

Natürlich gab es noch weitere Gerichte: Tomatensalat mit Feta, Lammhaxe mit Tomate und Zwiebel gekocht (Arni Kokinisto) und zum Abschluss ein warmes Baklava mit Walnüssen und Honig (natürlich von Maria selbst gebacken) zum griechischen Kaffee.

© Kormoranflug 2012

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten
wildgans bei Im Schatten
D.S.K bei Marblehead Revival

Top

  • Weidenhexe oder Windfee
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Marblehead Revival
  • Im Schatten
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Sympathie mit der Maus

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …