• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Oliven

Imbiss

09 Samstag Jan 2021

Posted by kormoranflug in Fremdgehen, Geheimrezepte

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Berlin-Kreuzberg, black-eyed-peas, Imbiss, Oktopus, Oliven, Wrangelstrasse

ein Klick macht grösser

Imbiss: ein lustiges Wort, das ich in dieser Form nur in Deutschland kenne. Jedenfalls muss man nicht immer kochen, man kann auch in der Wrangelstrasse, Berlin-Kreuzberg in ein türkisches Lebensmittelgeschäft gehen. Hier gibt es eine grosse Obst- und Gemüseabteilung, Brot, Seesamringe, Trockenlebensmittel, Yoghurtkühlschrank, eine grosse Fleischerei mit einer Auswahl an Lamm, Rindfleisch, Kalbfleisch, Hühnchen mit sehr freundlichen Metzgern und eine Frische Theke mit verschiedenen zubereiteten Salaten, Schafskäsen, Gemüsepuffer und Oliven.

Meine Auswahl: ein Oktopus-Arm gekocht mit Zitrone, einen Black-eyed-peas-Salat, ein Stück Gemüsepuffer, ein paar Oliven und etwas Weissbrot. Fertig ist der Imbiss – natürlich für zuhause.

© Kormoranflug 2020 C 1 9

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Spaghetti Pescatore

27 Dienstag Jun 2017

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Barsch, Fischer, italienischer Hartweizengries, Jamaika Thymian, Kormoran kocht, Kormoran und die Spaghetti des Fischers, Oliven, Olivenkraut, pasta e piú, pescatore, Plectranthus amboinicus

Sieht ein Kormoran einen frischen Fisch, fallen ihm natürlich viele Rezepte ein. Auf dem Markt gab es da noch den Stand von „Pasta e Piú“. Die frische italienische Pasta stellen hier in Berlin seit 13 Jahren Mitra und Reza her und verkaufen diese auf einigen Märkten. Tagliolini waren aus, deshalb sollen es frische Spaghetti (150g pro Person) sein. Die Bronze-Werkzeuge von Reza und Mitra formen diese Spaghetti quadratisch im Querschnitt. Der frische Barsch reicht locker für 2-3 Personen.

350 g Spaghetti frisch
3 Liter Wasser
1-2 EL Meersalz

250 g Barsch/ Rotbarsch, 1 Filet
1TL Berbere
2 Knoblauchzehen in Scheiben
2 EL Sonnenblumenöl
Meersalz

Sosse
400 g, 1 kleine Dose Tomaten
(bzw. frische Cherrytomaten ohne Haut)
2 EL Tomatenmark
2 EL grüne Oliven ohne Stein halbiert
1 EL Basilikum blau (wildes Purpur)
1 EL Buschbasilikum (Corfu)
1 Blatt Jamaika Thymian, fein in Streifen geschnitten
1 TL Olivenkraut
1/2 TL Meersalz
schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
2 EL Olivenöl

Zuerst den Fisch mit ganz wenig der äthiopischen Gewürzmischung (die ich vor allem bei Fisch liebe) einreiben und etwas ruhen lassen, in 3-4 cm grosse Stücke schneiden. Mit etwas Meersalz würzen und im Sonnenblumenöl leicht bräunen. Die Knoblauchzehen dazugeben, mit braten und dann leicht ziehen lassen. Der Fisch soll noch nicht ganz durch sein.

Die Tomaten zerkleinern, Tomatenmark einrühren, Olivenkraut und Oliven dazugeben. Sosse über den Fisch geben und unterheben. Jamaika-Thymian, Basilikum und Buschbasilikum überstreuen und mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und Olivenöl abschmecken.

Die frischen Spaghetti brauchen im kochenden Salzwasser gerade mal 3 Minuten köcheln, schon sind sie fertig und haben Biss. Abgiessen und anrichten.

Dazu gibt es frischen Bio-Gurkensalat mit Dill vom Kräuterbalkon.

© Kormoranflug 2017

Olivenkraut -Santolina viridis-

13 Sonntag Jun 2010

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Geheimrezepte

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Berlin am Meer, herbe Note, Kraut, Kräuterempfehlung, Meer, Oliven, Olivenkraut, Pasta, Salate, Sonne, Tapenade, Vogelkraut, Zypressenkraut

Olivenkraut oder Zypressenkraut

Zart schimmernd grün, schuppenähnliche Auswüchse an feinen Stengeln, wiegt sich im Wind und hat nach dem Wärmeschub in Berlin im Wachstum mal richtig zugelegt.

Würzig nach Zypresse, Oliven, Harz schmeckend, vielleicht auch leicht nach Lakritze.

Passt zu allen Salaten, Kräuter-Tapenaden, Pasta-Speisen, Fleischspeisen, Marinaden, Ziegenkäse, gibt eine feine herbe Note, ersetzt auch mal Basilikum und ergänzt sich gut mit gerösteten Pinienkernen.

Klein gehackt oder zerrieben über die Speisen gestreut, führt es die Sinne sofort an das Mittelmeer.

Das Olivenkraut ist winterhart und wird bis zu 60cm hoch.

 

Kurz vor der Blüte 2011.

 

Kräuterempfehlung von

©Kormoranflug

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Annäherung
  • 160 Gramm
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Impressum

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …