• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Orange

Herbst

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Geheimrezepte

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Herbst, Kürbissuppe, Orange, rot

Mit dem Herbst verändern sich die Farben. Die Bergkirsche, Prunus sargentii zeigt die Blätter in kräftigem Rot und auch die Blätter bedecken schon den Boden. Der Hokkaido Kürbis mit einer kräftigen gelb-orangen Farbe macht Lust auf eine Kürbissuppe Sansibar.

Kürbissuppe Sansibar
mit Klick wird das Bild grösser

© Kormoranflug 2021 C 1007

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Invasion Orange

19 Donnerstag Apr 2018

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

gelb, Invasion, Orange, orange Gefahr, schwarzer Vogel -gegen Invasion, Vernichtung des Strassenraumes

 

Täglich fällt man über die immer mehr werdenden Elemente mit Vollgummireifen, schweren unkaputtbaren Rahmen, Smart-Phone Kennung. Sie liegen überall herum, bilden Haufen oder rotten sich zusammen wie hier auf dem Gehweg Bergmannstrasse in Berlin-Kreuzberg. Für normale Räder der Bewohner bleibt nicht viel Platz.

 

© Kormoranflug 2018

Kürbis Quitte Nordseekrabben

07 Dienstag Nov 2017

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Geheimrezepte

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Herbstsuppe, Kürbis-Quittensuppe, Küstensuppe, Meer, Nordseekrabben, Orange, Quitte, Quittenzeit

In der Herbst-Zeit ist unbedingt wieder eine Kürbis-Suppe angesagt. Da die liebe Nachbarin ihren Quittenbaum wegen eines Sturmschadens „Not-ernten“ musste, habe ich mich auf eine fruchtige Mischung eingelassen.
Den Kürbis, die Quitte, die Kartoffel und die Schalotten im Topf mit Olivenöl anschwitzen und dann
mit Gemüsebrühe oder Wasser angiessen. Salz dazu, Pernod und Zimtstange dazu und 20 Minuten köcheln. Zimtstange herausnehmen. Alles in die gewünschte Konsistenz pürieren. Mit dem Essig und dem Zitronensaft, Salz abschmecken. Falls die Suppe zu fest ist, etwas Gemüsebrühe unterrühren.

Die Nordseekrabben mit Goa-Curry vermengen und wirklich nur sehr kurz im Rapsöl wenden, mit Pfeffer und Salz abschmecken
Kürbis/Quittensuppe aufschäumen und mit der Einlage servieren.
Die Quitte gibt der Suppe eine fruchtig säuerliche Note.

– 1 kleiner Hokkaido Kürbis geschält in Stücke
1 Quitte geschält in Stücke
1 mehlige Kartoffel geschält in Stücke
1 Schalotte fein geschnitten
400 ml Wasser oder Gemüsebrühe
1,5 TL Meersalz
1 EL Estragon-Essig
1 EL Zitronensaft frisch gepresst
1 Schnapsglas Pernod
1 Zimtstange
2 EL Olivenöl

Einlage
200 g Nordseekrabben geschält
1/2 TL Goa Curry (Ingo)
2 EL Rapsöl
1 Pris Meersalz
Pfeffer von der Mühle frisch gemahlen

© Kormoranflug 2017

Aperol Spritz

08 Freitag Jul 2016

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Geheimrezepte

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

1950-1960, Aperol, Aperol Spritz, frizzante, Iseo-See, Kormoran am Iseo-See, Kormoran im Sonnenuntergang, Lago d`Iseo, Lombardei, Orange

Der beste Aperitif nach einem Tag auf der Passerella über dem Iseo-See ist ein Aperol Spritz.
4 cl Aperol
3 cl Prosecco trocken
1 cl Mineralwasser frizzante
1 Orangenscheibe
Eiswürfel

P1000443-imp

Prosecco oder Weisswein aus der Lombardei in ein Glas mit den Eiswürfeln giessen, Aperol bis zur richtigen Farbgebung hinzugeben, mit Mineralwasser frizzante auffüllen und eine Orangenscheibe dazugeben. Mit dem Strohhalm den Sonnenuntergang und dem Gefühl der 60iger Jahre geniessen.
© Kormoranflug (Originalrezept Bar Milano, Iseo) 2016

Vier Farben -vegetarisch-

10 Samstag Jan 2015

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Gerstengraupenrisotto, Grün, Kormoran in der Küche, Kormoran kocht, Kormoran und die Farben, Orange, Puy-Linsen, Süsskartoffel-Zucchini-Puffer, Schwarz, Steinpilzrisotto, vegetarisch, weiss

schwarz, weiss, grün, orange waren die wichtigsten Farben als Ausgangspunkt:

P1130637-imp

schwarz, grün
Schwarze Puy Linsen (150 g) mit etwas Salz und genügend Wasser 26 Minuten kochen, durch ein Sieb geben und mit 4EL Rapsöl in einem Topf mit 1 Teelöffel Ras el Hanout, 1 TL Harissa-Flocken trocken, Pfeffer, Salz und 2 EL rohe grüne Paprika gewürfelt und 1 EL rohe Möhren gewürfelt zugeben, kurz schwenken, servieren.

weiss
Weisse mittelfeine Gerstengraupen (150g) mit 1 EL gewürfelter Möhren, zu bereits 3 EL glasig in Olivenöl gedünstete, gehackte Schalotten geben, heiss werden lassen, rühren und mit 1 Glas Pinot Blanc, trocken ablöschen. Herd herunterschalten, eingeweichte getrocknete Steinpilze (15 g) hinzugeben. Mit 500 ml Gemüsebrühe wie ein Risotto köcheln, das heisst immer, wenn die Flüssigkeit weitgehend eingezogen ist heisse Brühe mit kleinem Schöpfer zugeben und rühren. Salzen und mit Pfeffer abschmecken. Nach 28 Minuten müsste ein schlunziger Brei entstanden sein, die Gerstengraupen mit kleinem Biss. 2 EL Butter unterziehen, servieren.

P1130635-imp

orange
Orange Süsskartoffel (1 Stck) schälen raspeln, 1 Kartoffel mittelgross schälen, raspeln, 1 Zucchini putzen und raspeln, Zugabe von 1 EL Speisestärke, 2 Eier und 3 EL Tempura-Mehl, Salz und 2 TL Harissa-Flocken. Alles locker durchrühren und kleine Puffer in die heisse Pfanne mit Erdnussöl setzen. Puffer nach 3 Minuten wenden und evtl. nach weiteren 3 Minuten nochmals wenden. Auf Krepp-Papier abtropfen lassen und servieren.

Vier Farben-Dreierlei:
Schwarze Puy-Linsen mit grünem Paprika, orangen Möhren. Weisses Gerstengraupenrisotto mit Steinpilzen und orangen Süsskartoffel-Zucchini-Puffer, vegetarisch

© Kormoranflug 2015

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berge Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

karu02 bei Bregenz – VALIE EXP…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
Susanne Haun bei Vaduz – Candida Höfer…

Top

  • Vaduz - Candida Höfer -
  • Bregenz - VALIE EXPORT
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Maikugel
  • Dunkles Grauen
  • Einsiedelei Ensmad

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …