• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Ostern

Ostern – Fisch und Kocherei

24 Sonntag Apr 2022

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Fisch, Hasen, Kocherei, Ostern

Nein! Die Besucher, die sich zum Ostermenü angemeldet haben mögen kein Schaf, keine Ziege, kein Pferd, kein Schwein, keinen Hasen, kein Kaninchen und keinen Fisch essen. 

Einen wirklich frischen Fisch ist in der Umgebung um diese Jahreszeit schwierig zu bekommen – die Forellenzucht beginnt aber langsam. Zuerst wollte ich eine Vorspeise mit Fisch z.B. gewässerten Stockfisch auf Salat machen aber der Italomarkt hatte Stockfisch nur in der Grösse von zweieinhalb Kilo und wie sollte ich den Rest dann aufheben. Die Nachbarkatzen würden bestimmt auf meinen Balkon springen.

Also gab es folgendes Ostermenü:

Die Bewohner hier sind in Ihrem Genuss-Verhalten eher Fleisch- und Teiglastig. 

Aber natürlich gibt es am Fischstand immer Dienstag 16.00 Uhr frischen Fisch und auch so mancher Einkaufsmarkt hat eine kleine Fischtheke. Deshalb will ich Euch einen kleinen Reigen meiner Kocherei als Fotogalerie nicht vorenthalten. 

Kormoran bleibt eben Kormoran Grüsse tom

© Kormoranflug 2022 C 0424

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Schussenrieder Eiertanz

12 Dienstag Apr 2022

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Eier, Eiertanz, Ostern, Schussenried Eiertanz

Das schönste bemalte Ei des Schussenrieder Eiertanz (2006 erstmals) steht nach meiner Einschätzung vor der alten Apotheke. Gestaltet wurde das übergroße Ei von der lokalen Künsterlin und Wasserhüterin Theresia Moosherr.

mit Klick wird es noch grösser

gefunden und fotografiert von © Kormoranflug 2022 C 0412

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Die Osterhasen kommen

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Hasen, Hasengeschichte, Kormoran sieht die Osterhasen, Osterhasen, Ostern

Ein Miniatur-Büchlein zeigt die Geschichte, im Video.

mit Klick wird es grösser

Im Miniatur-Büchlein zeigt der Kormoran die Geschichte von den Osterhasen. Das Büchlein hat hoffentlich die Familie erreicht. Die Geschichte muss selbst erzählt werden.

Ostern:

© Kormoranflug 2021 C 0401

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

spitzkohl erbsen lamm

01 Sonntag Apr 2018

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Erbsen, Kormoran kocht, Lamm, low-carb, Ostern, Spitzkohl

Von einer Koch-Sendung inspiriert, habe ich mich für den Spitzkohl zum schnellen Blanchieren im Salzwasser (2-3 Minuten), herausnehmen und bestreichen mit einer Mischung aus Wasabi + Tamarinden + Limetten-Paste verführen lassen. Lauwarm anrichten.
Dazu gab es Lammlachse in Öl mit aufgeschnittenem Knoblauch und Ingwer scharf auf jeder Seite 2 Minuten angebraten, abgelöscht mit Teriyaki-Sauce und noch 6 Minuten ziehen lassen.
Die Erbsen aus dem Tiefkühler kurz mit ganz wenig Wasser 3 Minuten gekocht und mit Kreuzkümmel, Meersalz, Ras el Hanout gewürzt vom Herd nehmen und mit 2 EL Butter angerührt. Anschliessend in den Mixer für die grüne Paste. Angerichtet wird mit Wasabi, Bratensatz und 1/8 Limette.
Wer möchte kann Lammstücke im Spitzkohlblatt mit etwas Erbsenpaste aufrollen und mit den Händen essen. low carb – Frohe Ostern

Zutaten für 2-3 Personen
10 Blätter vom Spitzkohl vorsichtig abgeschält
5-6 cm Wasabipaste aus der Tube
2 TL Tamarindenpaste
2 TL Limettensaft
200 g grüne Erbsen Tiefkühlware
30 ml Wasser
1/2 TL Salz
1 TL Kreuzkümmel gemahlen
1/2 TL Ras el Hanout Gewürzmischung
400 g Lammlachs
3 EL Pflanzenöl
Salz + Pfeffer
3 Knoblauchzehen aufgeschnitten
2 cm Ingwerstück geschält und aufgeschnitten
4 EL Teriyaki-Sauce

© Kormoranflug 2018

Balkon-Traum

21 Freitag Apr 2017

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Alptraum, Balkon, Bei uns wird der Balkon tapeziert, Neukölln, Ostern, Traum-Balkon

Mein Traum-Balkon zur Osterzeit. Freies Leben in Neukölln.


© Kormoranflug 2017

Otto kommt

14 Montag Mär 2016

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Osterhase, Ostern, Otto

Otto kommt, Otto tanzt, gesehen in Berlin-Charlottenburg

 

 

Otto

© Kormoranflug 2016

Das Festmahl

18 Freitag Apr 2014

Posted by kormoranflug in Folies, Geheimrezepte

≈ 23 Kommentare

Schlagwörter

Afra, Agata, Berlin, Blutwurstsuppe, Bouillabaisse, Festmahl, Kolibri, Kormoran - Rohkost, Kormorane fischen, Ostern, Rapsöl, Rohkost, vegan

Ostern steht vor der Türe und Verwandte, Freunde haben sich angemeldet. Was nur soll man kochen bei all dem Überfluss? Ein Kaninchen, ein Lamm, ein Osterbrot, Buchteln, geweihte Eier, geweihten Schinken. Oder von Allem etwas: Bratenplatten: Gans, Ente, Schweinebraten, Rinderbraten, glasierte Kalbsbacke. Davor was deftiges, eine Leberknödelsuppe, Terrine nach Bauernart, einen Kabeljau, eine Blutwurstsuppe oder gerösteten Hummer.
Die Jungen wollen von all dem nichts mehr wissen: sie essen vegan, die Suppe mit Gemüseeinlage beim Thai war eine Hühnersuppe, so ein Pech. Spargel geht immer, mag aber nicht jeder. Das Eis ist aus Sojamilch, da bekommt niemand ein schlechtes Gewissen, keine Augen, kein Tier.
Bei den Tieren geht es zur Zeit richtig rau zu. Die Raben erspähen die Nester der Elstern und fressen deren Eier oder frisch geschlüpfte Jungen. Die Elstern machen das Gleiche bei den Amseln. Drei junge Geparden tun sich zusammen und verbeissen sich so lange in ein Gnu bis sie es zu Boden gerungen haben, dann verspeisen sie es bei lebendigem Leib. Der Fuchs verjagt die Gans vom Nest und trägt die Eier weg. Die Stare beteiligen sich wieder an der üblichen Gruppenvergewaltigung. Dazu fliegen sie stundenlang im Rudel mit wilden Schreien umher. Die netten Singvögel im Garten mutieren zu Kolibris und holen sich die Eintagsfliegen von der Hauswand, kurz holen sie Luft am Fensterbrett, ich zähle vier Fliegen quer im Schnabel gehalten.
Ach ja, die Kormorane fischen gerne und Träumen in Berlin von einer Bouillabaisse in Marseilles.

Rohkost Festmahl
Rohkost mit Agata + Rapsöl

© Kormoranflug 2014

Katalanischer Hase

14 Montag Apr 2014

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Aioli, katalanischer Hase, Knoblauchhase, Kormoran kocht, Ostern, Spargel-Gnocci, Vor-Oster-Hase

katalanischer Hase

Mein Hase als katalanischer Knoblauchhase wurde wieder super. Das Rezept findet ihr hier. Diesmal ohne Gemüsezugabe zum Hasenbräter aber dafür mit Spargel-Gnocci.
Das heisst, ich habe vier Stangen Spargel geschält und geviertelt und in Spargelwasser mit Salz, Zucker und einem Schuss Weissweinessig ca. 14 Minuten gekocht, für die weiteren 3-4 Minuten Gnocci Natur vom Markt mitziehen lassen.

Ein Knoblauchmayonaise Aioli durfte nicht fehlen:

  • 5 Knoblauchzehen
  • Saft einer 1/4 kleinen Zitrone
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 Eigelb
  • 20cl natives Olivenöl

Die Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken im Mörser zu einer Paste zerstoßen, eine gute Prise Salz dazu und ein paar Drehungen mit der Pfeffermühle, dann Zitronensaft unterrühren und das Eigelb einrühren. Nun das Öl tropfend in kleinen Mengen immer rührend zugeben bis eine glatte Creme entsteht. Wer hier zuviel Knoblauch sieht, kann auch mein Rezept Aioli zu den Artischocken nehmen.

katalanischer Hase+Gnocci
© Kormoranflug 2014

Kormorans Osterei

25 Montag Apr 2011

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Gartentraum, Hase, Kormoran, Kormoran-Osterei, Kormoraneier, Lamm, Lammbraten, Osterbrunch, Osterei verstecken, Ostern, Sonne

So ein Kormoran-Osterei als Mitbringsel zum Osterbrunch ist schnell gemacht.

Lammhaxe von Haut und Sehnen befreien, mit 5 Zehen Knoblauch spicken, mit dem Gewürz „Ras el-Hanout“ einreiben, salzen, pfeffern, 4 rote Zwiebeln schälen und vierteln, 1 Möhre schälen und in 3 Teile schneiden, 2 Kartoffeln schälen und vierteln. Gemüse in einer kleinen Schüssel mit Salz und altem Balsamico-Essig einlegen. Den Römertopf 15 Minuten wässern. Zwiebeln und Kartoffeln unten in den Topf geben, darauf den Lammbraten legen und mit den restlichen Zwiebeln und 2 weiteren Knoblauchzehen umgeben. Ein Glas kräftigen Rotwein hinzugeben und etwas Olivenöl über das Fleisch träufeln.

Topf schliessen und in den kalten Backofen geben. Zuerst 30 Minuten auf 200 Grad anheizen und dann 1,5h auf 165 Grad weiterschmoren.

Lammbraten als Osterei verpacken und verstecken…..frohe Ostern….

© Kormoranflug 2011

Ostern ist vorbei – es naht der 1.Mai

28 Dienstag Apr 2009

Posted by kormoranflug in Gartenträume

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

1.Mai, Akkordeon, Blumen, Ethik, Ostern, Pro Reli

 

Dieses Jahr beginnt wie eine beschleunigte Zeitmaschine. Nach dem harten Winter explodiert die Natur aufgrund der warmen, nein heissen Witterung. Die Tulpen sind schon am verblühen. Viele Bäume und Büsche haben innerhalb 3 Wochen im April das durchlebt, wozu sie sonst 6 bis 8 Wochen brauchen. Haben wir dann im Sommer keine Blumen mehr und kommt der Herbst im Juni?

 

Pro Reli ist abgewählt und die Berliner haben Ihr Herz für die Ethik entdeckt. Mein Onkel hat mit 85 seinen Hut hingelegt, er hatte einfach keine Lust mehr. Über Ethik musste niemand streiten, es gab keine Zwangsernährung und keine Maschinen. Jetzt ist er seinem Gott nahe.

Ich höre seine Lieblingsmusik, argentinisches Akkordeon. Damit hat er den Krieg überlebt, denn er spielte so gut und gehörte deshalb in russischer Gefangenschaft zum Orchester.

 

Also heraus zum 1. Mai. 

Bewegt was ohne Gewalt, denn es geht aufwärts.

 

ostern-1.Mai

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Ramen - Nudelsuppen
  • Frohe Festtage -blau-

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …