• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Pulpo

Fedelini mit Pulpo

16 Samstag Jun 2018

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fedelini, Krake, Meeresrauschen, Octopus, Pasta, Pulpo

Gestern gab es die Krake nach dem Rezept „meine Krake, Pulpo“ nur mit etwas hellem Bauernbrot.
Heute habe ich drei Arme zum Lunch in Scheiben geschnitten mit Knoblauch, einer 1/ 2 Zucchini
angebraten und mit etwas heller Soyasosse aromatisiert, eine halbe Tomate in Würfeln gibt noch etwas Flüssigkeit und Thai-Basilikum und Buschbasilikum kommen für den Geschmack und Farbe dazu – auf Salz kann man verzichten, das Meerestier bringt genügend Salzwasser mit. Fedelini brauchen nur 4 Minuten für al dente und es kann angerichtet werden.

Dazu passt gemischter Salat aus Endivien, Friseé und etwas Gurke und Tomate.

3 Arme von der gekochten Krake
1/2 Zucchini
2 Knoblauchzehen gehackt
1/2 Tomate
2 EL helle Soyasosse
1 EL Thai Basilikum
1 EL Buschbasilikum
3 EL Olivenöl

250 g Fedelini z.B. von Cecco

© Kormoranflug 2018

Zwei lustige Kerle

22 Mittwoch Aug 2012

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte, Kunst

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Kormorans Haus, Kraken, lustige Kerle, Pulpo, Vögel im Wind, Vorspeise

Zwei lustige Kerle beim Kormoran auf dem Herd. Gleich kommen die Gäste ;-)

© Kormoranflug 2012

Meine Krake, Pulpo

11 Donnerstag Jun 2009

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Krake, Meer, Meeresfrüchte, Pulpo, Pulposalat

Grundrezept

Die erste Begegnung mit einer Krake war auf den Kykladen, ein kleiner Fischerjunge fing diese, brachte das Tier mit den langen Fangarmen an die Kaimauer, biss in die Augen der Krake und schlug das ca. 2 kg große Tier an der Kaimauer tot und weich. Dieser Umgang mit der grossen Krake war für mich fast ein Kulturschock. 

Später lernte ich vor allem in Italien und Spanien verschiedene Zubereitungsarten einer Krake/Pulpo kennen. Am besten schmeckte mir die einfache Zubereitung in Apulien „Monopolie“.

Diese Grundprinzipien habe ich mit ein paar Kräutern erweitert 

 IMG_6550

1 Krake ca. 1,5 Kilo: nur wirklich frische Tiere nehmen

1 ungespritzte Zitrone

4-6 Knoblauchzehen

2 Schalotten

3 Zweige Thymian

1 Zweig Rosmarin

1 Lorbeerblatt frisch

3 Blätter Salbei

3 Zweige Petersilie

1 Chilischote rot

Pfeffer + Meersalz

8 Esslöffel bestes Olivenöl

1 großer Topf mit Deckel

Zeit/Geduld

 

IMG_6552

Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, Schalotten schälen, in Scheiben schneiden, Zitronenschale in dicke Streifen schneiden, Thymian, Rosmarin, Salbei, Chillischote, Olivenöl: alles in den Topf. Knoblauch und Schalotten mit einer kleinen Prise Meersalz glasig werden lassen.

Die Krake waschen und daraufsetzen: Kopf nach oben. Deckel drauf und langsam erwärmen.

Sobald es köchelt, etwas zurückschalten, nach einer Pause wieder höher schalten und so weiter

Die Krake darf nicht zu heiß werden und darf nur leicht köcheln. Wenn die Krake versucht mit dem Kopf den Deckel zu öffnen, die Krake drehen. 

 

Mit Geduld langsam köcheln und immer wieder vom Herd nehmen. Gardauer ca. 40-50 Minuten.

So bekommt man eine butterweiche Krake (wurde sie zu fest, wurde sie zu heiß gekocht oder noch nicht lange genug). 

Servieren: 1 Arm, 1 Stück abschneiden auf den Teller legen, etwas vom köstlichen Sud darübergeben und mit etwas Zitronensaft und feinem Olivenöl beträufeln. Stücke abschneiden und essen. 

Dazu Weissbrot reichen.

Es passt ein kalter trockener Weisswein oder ein Rosé

 

IMG_6555

 

IMG_6558

 

Aus diesem Grundrezept können anschließend verschiedene Gerichte entstehen: -Pulposalat: Haut abziehen, Saugnäpfe entfernen, in Stücke schneiden, mit wenig Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Fenchel, Staudensellerie, grünem Salat und Petersilie anrichten. 

-Meeresfrüchtesalat: Mischen mit anderen gekochten Meerestieren, Krabben, Muscheln, Tintenfischen, Petersilie, Frühlingszwiebeln, wenig Essig und Olivenöl, Meersalz und Pfeffer.

-Risotto mit Pulpo

© Kormoranflug 2009

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Annäherung
  • 160 Gramm
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Impressum

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …