• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Salbei-Hendl

Salbei-Hendl

10 Dienstag Nov 2015

Posted by kormoranflug in Folies, Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Freilandhähnchen, Kormoran der freie Vogel, Kormoran kocht, Kräuter, Label Rouge, Loué, Maishähnchen, Salbei, Salbei-Hendl

Bei Ingo auf dem Markt gab es frische Loué Maishähnchen und so konnte ich nicht widerstehen. Diese französischen Freiland-Maishähnchen haben mich im Geschmack noch nie enttäuscht. Beschrieben habe ich die Aufzucht bereits in einem Beitrag über das Label Rouge beim Schwarzfederhuhn.
Die drei Salbeipflanzen im Wirtschaftshof haben schon staudenähnliche Formen angenommen und so war meine Entscheidung zum Salbei-Hendl gereift.
Zutaten
1 Freiland-Hähnchen Loué
2 Handvoll Salbeiblätter
3 Zweige Thymian
3 Zweige Basilikum blue
2 Zweige Minze
1 Apfel, geschält in Würfel
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1/2 TL Pimentkörner
5 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
Meersalz
1 Bio-Zitrone
3 Rosmarin-Zweige
5 grosse Knoblauchzehen
4 EL Butter zerlassen

P1150705-imp

Das Hähnchen waschen und trocken tupfen. Die Haut von Brust- und den Hähnchenschenkeln an den Rändern einschneiden und mit einem Ess-Stäbchen oder Stil lösen. 12 Salbeiblätter verteilt unter die Haut schieben und die Haut wieder darüber ziehen
Die Pimentkörner und Pfefferkörner im Mörser mahlen, Salz, Lorbeerblatt, Salbei, Thymian, Basilikum, Minze in Streifen geschnitten dazugeben und alles im Mörser zerstossen.
Mit einem Teil der Mischung das Hähnchen einreiben. Der zweite Teil wird mit dem gewürfelten Apfel und Zwiebel vermengt, ein paar Spritzer Zitronensaft dazu und das Hähnchen damit füllen.
Die Öffnungen anschliessend mit Spiessen oder Küchengarn schliessen.
Das Hähnchen mit Sonnenblumenöl abreiben und in Form drapieren, die Rosmarin-Zweige unter die Flügel schieben.
Die Bio-Zitrone waschen und in Scheiben auf das geölte Backblech geben. Dazu die ungeschälten Knoblauchzehen und den Rosmarin-Zweig legen. Das Hähnchen auf das Blech geben.

Backofen auf 160 Grad vorheizen und das Salbei-Hähnchen 1 Stunde garen.
Das Hähnchen immer wieder mit der zerlassenen Butter bepinseln und 2 mal wenden.

Die Backofentemperatur auf 210 Grad erhöhen und das Hähnchen 15-20 Minuten knusprig braun werden lassen.
Das Hähnchen beim Servieren in Stücken geteilt servieren und etwas von der Füllung dazugeben. Der Bratensaft wird durch ein Sieb aufgefangen, mit kalter Butter montiert und extra serviert.
Dazu gibt es Kartoffelknödel halb und halb und einen Escarol-/Endiviensalat mit Senf-Weinessig- Vinaigrette.

© Kormoranflug 2015

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische Fliegen färben Garten Gartenträume Grün Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

wholelottarosie bei Maibaum
Priti bei Ziegenhof Ensmad
Pit bei Maibaum
karu02 bei Ziegenhof Ensmad
kormoranflug bei Ziegenhof Ensmad

Top

  • Weidenhexe oder Windfee
  • Ziegenhof Ensmad
  • Maibaum
  • Glückwunsch 13 Jahre wp
  • Schussenrieder Eiertanz
  • Ostern - Fisch und Kocherei

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 316 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …