• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Salbei

Rauch

06 Samstag Jan 2018

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Geister, Geistervertreibung, Licht, Mariengras, Neubeginn, Rauhnächte, Räucherwerk, Reinigung, Salbei, Schamane im Wind, Zeitsprung

Wer die Utensilien sieht, wird sofort wissen: Der Schamane arbeitet an der Reinigung des Hauses.
Das Haus wird geputzt und aufgeräumt. Mit Klangschale und Klatschen und Gesang werden die Geister auch in den entlegensten Winkeln des Hauses aufgestöbert und wachgerüttelt. Mein Rauchwerkzeug besteht aus Salbei und Mariengras auf Glühkohle. Alle über gebliebenen Geister des letzten Jahres werden aufgeschreckt und mit dem Rauch aus allen Winkeln und Ecken ob in der Wohnung, Büro oder Keller Raum für Raum von oben nach unten durch das Haus getrieben. Die Eingangstüren werden geöffnet und so können die Geister entweichen. Ruhe kehrt ein und die Gerüche bringen auch die Seele zur Ruhe und Entspannung. Altes verschwindet. Man wird bereit für einen Neubeginn.
© Kormoranflug 2018

Salbei-Hendl

10 Dienstag Nov 2015

Posted by kormoranflug in Folies, Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Freilandhähnchen, Kormoran der freie Vogel, Kormoran kocht, Kräuter, Label Rouge, Loué, Maishähnchen, Salbei, Salbei-Hendl

Bei Ingo auf dem Markt gab es frische Loué Maishähnchen und so konnte ich nicht widerstehen. Diese französischen Freiland-Maishähnchen haben mich im Geschmack noch nie enttäuscht. Beschrieben habe ich die Aufzucht bereits in einem Beitrag über das Label Rouge beim Schwarzfederhuhn.
Die drei Salbeipflanzen im Wirtschaftshof haben schon staudenähnliche Formen angenommen und so war meine Entscheidung zum Salbei-Hendl gereift.
Zutaten
1 Freiland-Hähnchen Loué
2 Handvoll Salbeiblätter
3 Zweige Thymian
3 Zweige Basilikum blue
2 Zweige Minze
1 Apfel, geschält in Würfel
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1/2 TL Pimentkörner
5 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
Meersalz
1 Bio-Zitrone
3 Rosmarin-Zweige
5 grosse Knoblauchzehen
4 EL Butter zerlassen

P1150705-imp

Das Hähnchen waschen und trocken tupfen. Die Haut von Brust- und den Hähnchenschenkeln an den Rändern einschneiden und mit einem Ess-Stäbchen oder Stil lösen. 12 Salbeiblätter verteilt unter die Haut schieben und die Haut wieder darüber ziehen
Die Pimentkörner und Pfefferkörner im Mörser mahlen, Salz, Lorbeerblatt, Salbei, Thymian, Basilikum, Minze in Streifen geschnitten dazugeben und alles im Mörser zerstossen.
Mit einem Teil der Mischung das Hähnchen einreiben. Der zweite Teil wird mit dem gewürfelten Apfel und Zwiebel vermengt, ein paar Spritzer Zitronensaft dazu und das Hähnchen damit füllen.
Die Öffnungen anschliessend mit Spiessen oder Küchengarn schliessen.
Das Hähnchen mit Sonnenblumenöl abreiben und in Form drapieren, die Rosmarin-Zweige unter die Flügel schieben.
Die Bio-Zitrone waschen und in Scheiben auf das geölte Backblech geben. Dazu die ungeschälten Knoblauchzehen und den Rosmarin-Zweig legen. Das Hähnchen auf das Blech geben.

Backofen auf 160 Grad vorheizen und das Salbei-Hähnchen 1 Stunde garen.
Das Hähnchen immer wieder mit der zerlassenen Butter bepinseln und 2 mal wenden.

Die Backofentemperatur auf 210 Grad erhöhen und das Hähnchen 15-20 Minuten knusprig braun werden lassen.
Das Hähnchen beim Servieren in Stücken geteilt servieren und etwas von der Füllung dazugeben. Der Bratensaft wird durch ein Sieb aufgefangen, mit kalter Butter montiert und extra serviert.
Dazu gibt es Kartoffelknödel halb und halb und einen Escarol-/Endiviensalat mit Senf-Weinessig- Vinaigrette.

© Kormoranflug 2015

Hausreinigung für 2015

02 Freitag Jan 2015

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Geheimrezepte

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

2015, Kormoran im Rauch, Kräuter und Gewürze, Mariengras, Räuchern, Salbei, Thymian, vertreiben böser Geister, Wacholder, Weihrauch

Bald kommen die Reisenden aus dem Morgenland und dann gilt es die Büroräume und Wohnräume von den bösen Geistern und schlechten Resten des Jahres 2014 zu reinigen. Wo bekommt man das notwendige Räucherwerk wie Mariengras, Salbei, Weihrauch, Wacholder und Thymian? Natürlich habe ich mich rechtzeitig mit Kräutern eingedeckt. Gerne denke ich an meine Lieblingsläden in verschiedenen Ländern zurück. Eine Galerie der Läden will ich Euch fürs neue Jahr zeigen.
Beste Wünsche vom Kormoran für 2015

Madeira

DSCF1517-imp

Dubai

P1050294-imp

Abu Dhabi

DSCF2996-imp

Venedig

DSCF3549-imp

Symi

DSCF2519-imp© Kormoranflug 2015

 

Salbei Küchlein und Rucola-Paprika-Champignon-Salat

24 Dienstag Jun 2014

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Champignon, Kartoffeln, Küchlein, Paprika, Rucola, Salat, Salbei, Vogel-Imbiss

Eine einfaches Gericht für den schnellen Imbiss. Etwa 350 g gekochte Kartoffeln vom Vortag durch die Kartoffelpresse drücken, 2 Eier unterrühren, Kräuter: 8 Blätter Salbei und 2 Zweige Thymian, 3 cm Zweig Rosmarin, grob hacken, zugeben und mit Pfeffer und Salz würzen. Küchlein mit dem Schöpfer in die Pfanne geben. Auf jeder Seite ca. 4 Minuten mit 2 EL Rapsöl braten.

P1120145-imp

Dazu 3 Hände voll Rucola Salat waschen und putzen. 1/4 gelbe Paprika in feine Stücke schneiden. 4 Champignon roh würfeln. Die gelbe Paprika mit 1 Hand voll Kräuter: Basilikum, Buschbasilikum, Senfblatt fein hacken und mit Vinaigrette aus 3 EL Weinessig, Salz, Pfeffer, 1/2 TL Zucker und 5 EL Rapsöl rühren und 15 Minuten ziehen lassen, Rucola grob schneiden und zugeben und nach 5 Minuten zum Schluss die Champignonwürfel beifügen, durchmischen und servieren.

P1120148-imp
© Kormoranflug 2014

Kräuteressig

06 Samstag Jul 2013

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Geheimrezepte

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

African Blue, Elexier, Estragon, Jamaika Thym, Kormoran im Essig, Kräuter, Kräuteressig, Olivenkraut, Oregano, Salbei, Thymian, Weissweinessig, Winterelexier, Zitronenbasilikum

Kräuteressig angesetzt

P1090168-imp

© Kormoranflug 2013

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Annäherung
  • 160 Gramm
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Impressum

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …